„Mit den Fördergeldern wird die energetische Sanierung des Museums unterstützt“, so Diana Ewert. Hauptbestandteil dieser Sanierung ist die Erneuerung der Fenster im kommenden Jahr. „Damit wird der denkmalgeschützte Landsberger Hof für den weiteren Umbau hin zum Museums- und Kulturforum Südwestfalen ertüchtigt.“ Die energetischen Sanierungsmaßnahmen kosten 330.998 Euro. Die Förderung finanziert 70 Prozent dieser Gesamtausgaben. 110.000 Euro kommen vom Bund, 121.699 Euro vom Land. Der Eigenanteil des Kreises beläuft sich auf 99.299 Euro.
2013 schon Bescheid über 4,25 Millionen
Zwei wesentlich gewichtigere Förderbescheide für das 13-Millionen-Projekt hatte Ewerts Amtsvorgänger Dr. Gerd Bollermann bereits im Dezember 2013 übergeben. Damals ging es um über 4,25 Millionen Euro aus Städtebau- und Kulturförderung. Kostenprobleme bei der Baugrube wegen des rutschgefährdeten Hangs hatten dann 2015 zu einer Umplanung geführt. Die ursprünglich für 2017 geplante Neueröffnung hat sich deshalb verzögert. Nun sind 2018 für den Altbau und 2019 für den Neubau anvisiert.