Fördergeld für neue Fenster im Museums-Altbau

„Mit den För­der­gel­dern wird die ener­ge­ti­sche Sanie­rung des Muse­ums unter­stützt“, so Dia­na Ewert. Haupt­be­stand­teil die­ser Sanie­rung ist die Erneue­rung der Fens­ter im kom­men­den Jahr. „Damit wird der denk­mal­ge­schütz­te Lands­ber­ger Hof für den wei­te­ren Umbau hin zum Muse­ums- und Kul­tur­fo­rum Süd­west­fa­len ertüch­tigt.“ Die ener­ge­ti­schen Sanie­rungs­maß­nah­men kos­ten 330.998 Euro. Die För­de­rung finan­ziert 70 Pro­zent die­ser Gesamt­aus­ga­ben. 110.000 Euro kom­men vom Bund, 121.699 Euro vom Land. Der Eigen­an­teil des Krei­ses beläuft sich auf 99.299 Euro.

2013 schon Bescheid über 4,25 Millionen

Zwei wesent­lich gewich­ti­ge­re För­der­be­schei­de für das 13-Mil­lio­nen-Pro­jekt hat­te Ewerts Amts­vor­gän­ger Dr. Gerd Bol­ler­mann bereits im Dezem­ber 2013 über­ge­ben. Damals ging es um über 4,25 Mil­lio­nen Euro aus Städ­te­bau- und Kul­tur­för­de­rung. Kos­ten­pro­ble­me bei der Bau­gru­be wegen des rutsch­ge­fähr­de­ten Hangs hat­ten dann 2015 zu einer Umpla­nung geführt. Die ursprüng­lich für 2017 geplan­te Neu­eröff­nung hat sich des­halb ver­zö­gert. Nun sind 2018 für den Alt­bau und 2019 für den Neu­bau anvisiert.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de