
Sundern. Am Sonntag, den 27. April 2025, um 11:00 Uhr eröffnet in der Akademie für Kunst und Kultur, Berghaus Stockum, die erste Fotoausstellung des „Fotostammtisch Sundern“. Unter dem Titel „Augenblicke“ präsentieren neun engagierte Fotograf*innen ihre Werke – vielfältig, berührend und mit einem ganz persönlichen Blick auf die Welt.
Der Fotostammtisch Sundern wurde im März 2023 von Irmgard Alteköster als Facebook-Gruppe ins Leben gerufen – mit dem Ziel, Fotografie-Begeisterte aus Sundern und Umgebung nicht nur online, sondern auch im realen Leben miteinander zu verbinden. Aus der bunt gemischten Gruppe – von Smartphone-Fotograf*innen bis hin zu erfahrenen Profis – entwickelte sich rasch eine kreative Gemeinschaft, die sich regelmäßig trifft, gemeinsam auf Fototour geht und ihre Erfahrungen austauscht.
Die Facebook-Gruppe dient weiterhin als digitale Plattform zum Teilen interessanter Fotografien und zum Austausch und Diskussion. Interessierte, die dem Fotostammtisch beitreten möchten, sind besonders herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen. Ein Besuch lohnt sich! Einige Fotos der Teilnehmer*innen haben es nicht ohne Grund schon des Öfteren in die WDR Lokalzeit geschafft und deren Titel „Fotograf der Woche“ verdient.

Neun Blickwinkel – eine Ausstellung
Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie facettenreich Fotografie sein kann:
-
Irmgard Alteköster stellt die Vielfalt ihrer fotografischen Arbeiten und deren kreative Bearbeitung in den Mittelpunkt.
-
Karin Vogt begeistert mit einem besonderen Gespür für die Schönheit von Wald und Feld.
-
Hartmut Lübbe, ein Urgestein der lokalen Fotoszene, präsentiert eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus seinem langjährigen Schaffen.
-
Britta Lieder begeistert mit warmen Farben und starken Motiven – bekannt durch ihren jährlich erscheinenden Arnsberger Kalender.
-
Tanja Ahring fängt in den frühen Morgenstunden mit viel Feingefühl die heimische Tierwelt ein.
-
Günter Noack hält dynamische Flugshows in spektakulären Bildern fest.
-
Gabi Wirth präsentiert faszinierende Aufnahmen von Nacht- und Milchstraßenfotografie.
-
Beate Feische, ursprünglich in der Reportagefotografie zu Hause, beeindruckt mit stimmungsvollen Landschaften im Großformat.
-
Chantal Anders liefert ein besonderes Highlight: Ihr Werk ziert nicht nur das Ausstellungsplakat, sondern wurde auch auf der offiziellen NASA-Webseite veröffentlicht und war in der WDR-Sendung „Aktuelle Stunde“ zu sehen.
Öffnungszeiten und Kontakt
Die Ausstellung „Augenblicke“ ist bis zur Finissage am Sonntag, den 1. Juni 2025, jeweils samstags und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Individuelle Besuchstermine sind nach telefonischer Vereinbarung unter 0172–7655627 möglich.
(Quelle: Fotostammtisch Sundern)