Freibad Storchennest: Finanzierung der Saison 2025 gesichert – Kinderbecken bleibt geschlossen

Arns­berg. Die Frei­bad­sai­son im Arns­ber­ger Stor­chen­nest soll auch im Jahr 2025 gesi­chert sein – so lau­tet das gemein­sa­me Ziel des Trä­gers, dem Ver­ein Frei­bad Stor­chen­nest Arns­berg e.V., der Stadt­ver­wal­tung und der Mehr­heit der Frak­tio­nen im Rat. Mit die­sem Fokus lau­fen aktu­ell Gesprä­che über die all­ge­mei­ne und wirt­schaft­li­che Lage des Ver­eins. Da die­ser ins­be­son­de­re durch die gestie­ge­nen Ener­gie­kos­ten in den letz­ten Jah­ren in eine finan­zi­el­le Schief­la­ge gera­ten ist, hat der Rat der Stadt Arns­berg zusätz­li­che Mit­tel bereitgestellt.

Drohende Insolvenz erfordert zusätzliche Finanzmittel

Auf­grund die­ser Ent­wick­lung ist der Ver­ein von der Insol­venz bedroht. Um die dro­hen­de Insol­venz abzu­wen­den, war daher eine kurz­fris­ti­ge Bereit­stel­lung zusätz­li­cher Finanz­mit­tel erfor­der­lich, da ansons­ten die Insol­venz mit an Sicher­heit gren­zen­der Wahr­schein­lich­keit ein­ge­tre­ten wäre. In der Fol­ge wäre ein Frei­bad­be­trieb in die­sem Jahr nicht mög­lich gewe­sen. Auf­grund der ver­trag­li­chen Ver­ein­ba­run­gen hat­te die Stadt­ver­wal­tung bis vor eini­gen Wochen kei­ner­lei voll­stän­di­gen und aus­sa­ge­kräf­ti­ge Infor­ma­tio­nen zur finan­zi­el­len Lage.

Bürgermeister Bittner: Dank an Ratsmitglieder 

Bür­ger­meis­ter Ralf Paul Bitt­ner: „Mir und der Ver­wal­tung ist bewusst, wie wich­tig das Frei­bad Stor­chen­nest für die Men­schen in und um Alt-Arns­berg, ins­be­son­de­re auch für die Fami­li­en und Kin­der in Giers­käm­pen ist. Als Frei­zeit- und Sport­an­la­ge und vor allem auch als sozia­ler Treff­punkt. Daher dan­ke ich den Mit­glie­dern des Rates, dass sie unse­rem Beschluss­vor­schlag mehr­heit­lich gefolgt sind und der Ver­ein für die­se Sai­son die not­wen­di­ge finan­zi­el­le Unter­stüt­zung erhal­ten soll. Bezüg­lich der Zukunft des Bads wer­den wir die Situa­ti­on, unter Berück­sich­ti­gung der Fak­ten und Zah­len, gründ­lich prü­fen, dabei aber gleich­zei­tig die Bedeu­tung des Frei­ba­des für den Stadt­teil im Auge behalten.“

Vor­be­rei­tun­gen für die Frei­bad­sai­son 2025 – Kin­der­be­cken muss lei­der geschlos­sen bleiben

Damit die Frei­bad­sai­son in die­sem Jahr sicher star­ten kann, hat der Ver­ein sei­ne Finanz­pla­nung für das aktu­el­le Geschäfts­jahr sorg­fäl­tig auf­ge­ar­bei­tet und fort­ge­führt, eben­so die Per­so­nal­pla­nung für die Was­ser­auf­sicht im Bad. Der Ver­ein und die Stadt pas­sen ihre ver­trag­li­chen Rege­lun­gen für 2025 an.

Par­al­lel bedarf es wie in jedem Jahr einer umfang­rei­chen Vor­be­rei­tung und tech­ni­schen Inbe­trieb­nah­me des Frei­bads. Hier­bei sind die tech­ni­schen Ein­rich­tun­gen, wie z.B. die Hei­zungs- und Elek­tro­an­la­ge, auf ihre Funk­ti­on zu prü­fen. Fer­ner ist die Was­ser­auf­be­rei­tungs­an­la­ge in Abstim­mung mit dem Gesund­heits­amt des HSK in Betrieb zu neh­men. Das Kin­der­be­cken muss aber in die­ser Sai­son lei­der geschlos­sen blei­ben, da die hygie­ni­schen Vor­aus­set­zun­gen nicht gege­ben sind und kurz­fris­tig auch nicht her­ge­stellt wer­den kön­nen. Der Ver­ein ver­sucht trotz­dem, das Stor­chen­nest auch für die Kleins­ten attrak­tiv zu hal­ten. Ins­ge­samt fal­len eini­ge Repa­ra­tur­ar­bei­ten mit einem über­schau­ba­ren Auf­wand an, die noch bis zur Eröff­nung durch­ge­führt wer­den. Sämt­li­che tech­ni­schen Vor­be­rei­tungs­ar­bei­ten wer­den von den Beschäf­tig­ten des städ­ti­schen Sport­bü­ros sowie des Frei­zeit­ba­des Nass fach­kun­dig begleitet.

So geht es weiter

Im Spät­som­mer soll eine Arbeits­grup­pe mit fach­kun­di­gen Per­so­nen des Ver­eins, der Stadt­ver­wal­tung und der Poli­tik sowie der Geschäfts­füh­rung des Frei­zeit­ba­des Nass alle durch­ge­führ­ten und erfor­der­li­chen Maß­nah­men für den Betrieb des Frei­bads Stor­chen­nest prü­fen und über das wei­te­re Vor­ge­hen bera­ten.  Außer­dem ist zu ermit­teln, wel­cher Inves­ti­ti­ons­be­darf für einer­seits die all­ge­mei­ne Instand­hal­tung und ande­rer­seits für die umfang­rei­che Erneue­rung der Bade­was­ser­tech­nik in den kom­men­den Jah­ren not­wen­dig wird.

Hintergrund

Die Stadt Arns­berg hat im Jahr 2012 mit dem dama­li­gen Kneipp-Ver­ein Arns­berg e.V., dem heu­ti­gen Frei­bad Stor­chen­nest Arns­berg e.V., einen Ver­trag über den Betrieb des Frei­ba­des Stor­chen­nest geschlos­sen. Hier­aus erhält der Ver­ein jähr­lich einen Zuschuss für den Frei­bad­be­trieb (ohne Sau­na). Für die Sanie­rung des Schwimm­be­ckens und den Bau der benach­bar­ten Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­flä­che wur­den vor eini­gen Jah­ren För­der­mit­tel von über 310.000 € bean­tragt und bewil­ligt. Die Zweck­bin­dungs­frist für die Maß­nah­men endet am 30.07.2029.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de