Freie Schule am See: Ralph Brodel lobt Idee und Wille

Lang­scheid. Wer wer­kelt denn da in der Schu­le? Der Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat des Bünd­nis­ses Zukunft Sun­dern, Ralph Bro­del, wur­de neu­gie­rig und ging hin­ein in das Gebäu­de. Es war die Grund­schu­le Lang­scheid, die zu einer Frei­en Schu­le umge­baut wird, die er da betrat.

Überraschungsgast

In dem Haus traf Bro­del die Vor­sit­zen­de des För­der­ver­eins, Dr. Jaque­line Bila, und eini­ge Hand­wer­ker. Die lie­ßen sich von dem Über­ra­schungs­gast ger­ne in ihrer Arbeit unter­bre­chen und stell­ten die neue Schu­le vor. Dr. Bila zeig­te die Umbau­maß­nah­men und erklär­te das päd­ago­gi­sche Grund­kon­zept. Dabei erfuhr Ralph Bro­del auch, dass das Land NRW den größ­ten Teil der Finan­zie­rung über­nom­men hat, da mit der Frei­en Schu­le Lang­scheid ein spe­zi­fi­sches Kon­zept umge­setzt wird, das in der nähe­ren und wei­te­ren Umge­bung noch nicht existiert.

„Beispiel für offene Kommunikation“

„Was mich beson­ders beein­druckt ist nicht nur die Idee, son­dern auch der Wil­le, mit dem die­ses Pro­jekt nach vor­ne getrie­ben wur­de“, lob­te der Kan­di­dat beim Abschied die Lang­schei­der. Das Pro­jekt zei­ge, wie trotz immer weni­ger Schü­le­rin­nen und Schü­ler Schu­len gehal­ten wer­den kön­nen, auch wenn die Zah­len die Stadt zu Schlie­ßun­gen zwin­ge. Es sei auch ein Bei­spiel dafür, was mit einer offe­nen Kom­mu­ni­ka­ti­on gemein­sam auf den Weg gebracht wer­den kön­ne. „Genau dies ist ein Para­de­bei­spiel für die Poli­tik, die ich umset­zen wer­de: Offen, trans­pa­rent und Hand in Hand mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­ger,“ so Brodel.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de