- Anzeige -

- Anzeige -

- Anzeige -

Freilichtbühne Herdringen: Glanzvolle Premiere von „Und es hat Zoom gemacht“

Die Frei­licht­büh­ne Her­drin­gen hat am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de Prä­mie­re des dies­jäh­ri­gen Erwach­se­nen­stü­ckes „Und es hat Zoom gemacht“ gefei­ert. Am kom­men­den Wochen­en­de wird der 500.000 Zuschau­er erwar­tet. (Foto: Frei­licht­büh­ne Herdringen)

Arnsberg/Herdringen. Nach der gelun­ge­nen Pre­mie­re von „Schnee­witt­chen – traue kei­nem Apfel“ strahl­te die Frei­licht­büh­ne Her­drin­gen auch am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de mit der ihrer zwei­ten Pre­mie­re „Und es hat Zoom gemacht“. Die Insze­nie­rung, die in die bun­te Welt der 80er Jah­re ein­taucht, begeis­ter­te das Publi­kum mit einer packen­den Hand­lung, humor­vol­len Dia­lo­gen und mit­rei­ßen­der Musik.

Ein geteiltes Paradies

Die Hand­lung spielt auf Gün­ters Zelt­platz, einem idyl­li­schen Cam­ping­platz in der bun­des­deut­schen Pro­vinz der 80er Jah­re. Doch die Idyl­le ist trü­ge­risch: Der Cam­ping­platz ist in zwei Lager geteilt. Auf der einen Sei­te ste­hen die Spie­ßer, die Ruhe suchen und abends Fuß­ball im Vor­zelt schau­en. Auf der ande­ren Sei­te die Gamm­ler, die den gan­zen Tag Par­tys fei­ern und Spaß haben wol­len. Die­se gegen­sätz­li­chen Lebens­sti­le sor­gen für stän­di­ge Rei­be­rei­en. Die Situa­ti­on eska­liert, als Petra (Cora Brüg­ge­mann), Toch­ter des Ober-Par­ty­lö­wen, und Olaf (Flo­ri­an Schul­te), Sohn der Chef-Spie­ße­rin, sich inein­an­der ver­lie­ben. Die Romeo-und-Julia-Roman­ze sorgt für zusätz­li­chen Zünd­stoff. Doch die bei­den Lager müs­sen ihre Feind­se­lig­kei­ten bei­sei­te­le­gen, als eine noch grö­ße­re Bedro­hung auf­taucht: Die skru­pel­lo­se Frau von Zit­ze­witz (Eli­sa­beth Schul­te) plant, ein rie­si­ges Auto­bahn­kreuz genau auf dem Cam­ping­platz zu bau­en. Gün­ter (Andre­as Kös­tens), der gewitz­te Cam­ping­platz-Päch­ter und Kiosk­be­trei­ber, nimmt den Kampf auf, um sei­nen gelieb­ten Zelt­platz zu retten.

80er Jahre Flair pur

Die Regis­seu­rin Saskia Senft und Spiel­lei­tung Mathis Hen­se­ler haben mit „Und es hat Zoom gemacht“ eine far­ben­fro­he Show geschaf­fen, die das Publi­kum in die Zeit von Walk­mans und der Neu­en Deut­schen Wel­le ent­führt. Die Insze­nie­rung besticht nicht nur durch ihre visu­el­le Gestal­tung, son­dern auch durch die musi­ka­li­sche Unter­ma­lung. Belieb­te Hits der 80er Jah­re wie „99 Luft­bal­lons“ von Nena, „Ster­nen­him­mel“ und „Major Tom – Völ­lig los­ge­löst“ von Peter Schil­ling ani­mier­ten die Zuschau­er zum Mit­sin­gen und Tan­zen. Die­se Songs lie­ßen das Lebens­ge­fühl der 80er Jah­re wie­der­auf­le­ben und sorg­ten für zahl­rei­che Gän­se­haut­mo­men­te. Ein beson­de­rer Höhe­punkt der Auf­füh­rung waren die ein­falls­rei­chen und dyna­mi­schen Tanz­num­mern, cho­reo­gra­fiert von Gioia Heid. Ihre Arbeit brach­te die Ener­gie und den Flair der 80er Jah­re auf die Büh­ne und lies die Zuschau­er von ihren Bän­ken aus mitsingen.

Der 500.000ste Zuschauer am kommenden Samstag erwartet

Gesucht wird der 500.000 Zuschau­er Das Publi­kum bedank­te sich mit minu­ten­lan­gen Stan­ding Ova­tions und Zuga­be Rufen bei der ca. 50-köp­fi­gen Spiel­schar für die groß­ar­ti­ge Auf­füh­rung. Ein beson­de­rer Ereig­nis steht am kom­men­den Sams­tag an: Der 500.000ste Zuschau­er im Erwach­se­nen­thea­ter wird erwar­tet. Kar­ten zu bestel­len lohnt sich also, denn der Aus­er­wähl­te erhält für die nächs­ten fünf Jah­re Frei­kar­ten. Die­se beson­de­re Ehre mar­kiert einen Mei­len­stein in der 75. Jäh­ri­gen Geschich­te der Frei­licht­büh­ne Her­drin­gen und wird sicher­lich für zusätz­li­che Span­nung sorgen.

„Und es hat Zoom gemacht“ ist nicht nur eine Hom­mage an die 80er Jah­re, son­dern auch eine berüh­ren­de Geschich­te über Lie­be, Zusam­men­halt und den Kampf gegen den Kapitalismus.

Die Pre­mie­re auf der Frei­licht­büh­ne Her­drin­gen war ein vol­ler Erfolg und ver­spricht eine unter­halt­sa­me und erin­ne­rungs­wür­di­ge Theatersaison.

Weitere Termine:

Sa 29. Juni 20 Uhr

Do 04. Juli 16 Uhr

Sa 06. Juli 20 Uhr

Fr 12. Juli 20 Uhr

Fr 09. August 20 Uhr

So 18. August 18 Uhr

Fr 23. August 20 Uhr

So 25. August 18 Uhr

Di 27. August 16 Uhr

Fr 30. August 20 Uhr

Sa 31. August 20 Uhr

Di 03. Sep­tem­ber 16 Uhr

Fr 06. Sep­tem­ber 20 Uhr

Sa 07. Sep­tem­ber 20 Uhr

Fr 13. Sep­tem­ber 20 Uhr

Sa 14. Sep­tem­ber 20 Uhr Dernière

Kar­ten unter www.flbh.de oder tele­fo­nisch unter 02932 39140 Mo + Mi + Fr 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Frei­licht­büh­ne Herdringen)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de