Westnetz: Friedrich Merz besucht zukünftige Verbundleitwarte

Bedeutung des Standortes Arnsberg nimmt weiter zu

Die Schalt­lei­tung Arns­berg (Hoch­span­nungs­netz) betreut ein umfas­sen­des Gebiet mit rund 7 Mil­lio­nen Ein­woh­nern. Das Gebiet erstreckt sich von Meppen / Düm­mer See ent­lang an der nie­der­län­di­schen Gren­ze, öst­lich bis ca. Güters­loh und süd­lich bis nach Bad Laas­phe. Die Netz­leit­stel­le Arns­berg (Mit­tel- und Nie­der­span­nungs­netz) ver­ant­wor­tet Tei­le des Müns­ter­lan­des, des öst­li­chen Ruhr­ge­biets und des Sau­er­lands. Das sind rund 2 Mil­lio­nen Ein­woh­ner und rund 17.000 Orts­netz­sta­tio­nen. Die­se Zah­len bele­gen, wie wich­tig der Stand­ort Arns­berg für die West­netz ist. Durch die Ergän­zung der Gas­leit­war­te nimmt die Bedeu­tung noch mehr zu.

Besichtigung unter Corona-Bedingungen

Wie in vie­len Unter­neh­men beein­flusst die Covid-19-Pan­de­mie auch die Sys­tem­füh­rung in Arns­berg. Es herr­schen stren­ge Hygie­ne­vor­schrif­ten für die­sen äußerst sen­si­blen Bereich. Das eigent­li­che Herz­stück, die Sys­tem­füh­rung, konn­te daher lei­der nicht besich­tigt wer­den.  Vor Betre­ten des Gebäu­des haben sich alle betei­lig­ten Per­so­nen getes­tet und die AHA-Regeln wur­den stets eingehalten.

 

 

 

(Quel­le: West­netz GmbH)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de