„Ob Bühnenprogramm mit der Singschule St. Petri Hüsten und der nachfolgende weihnachtliche Hit Mix am Freitag, der Bühnenvorplatz war, ebenso wie der gesamte Weihnachtsmarkt, stets dicht besetzt,“ berichtet Weihnachtsmarkt-Organisatorin karin Hahn. „Am Samstag wurde es unter der musikalischen Regie von Michael James Couley zunächst weihnachtlich fröhlich und dann mit den Turmbläsern ganz besonders feierlich. Die lebende Krippe mit Schulkindern, aber auch mit zwei bildschönen Eseln und ebenso netten Gänsen kamen bei den zahllosen Besuchern ausgezeichnet an. Eiskünstler Joachim Knorra hat passend zum 6. Dezember einen Nikolaus auf einem Schlitten geschnitzt. Dicht umlagert konnte sich der leibhaftige Nikolaus kaum über den Platz bewegen. Wegen des großen Andrangs war er etwa eine halbe Stunde früher eingetroffen, zumal er später noch an anderen Orten Aufgaben zu übernehmen hatte. Einige hundert Kinder konnten mit frisch gebackenen Stutengesichtern oder mit Karussellgutscheinen beschenkt werden. Die bestens angekommene Nikolaustanzparty der Tanzschule Marohn hat den Abschluss des sehr erfolgreichen Tages gebildet.“
„Heißer Willi“ wieder Topseller
Der veranstaltende Verkehrsverein hofft nun mit gemeinsam mit den Weihnachtsmarktteilnehmern, dass es ebenso weiter läuft und der 22. Weihnachtsmarkt wieder ein voller Erfolg wird. Topseller am Stand des Verkehrsvereins ist der Williams-Christ-Punsch, kurz „Heißer Willi“ genannt.
Das Programm am Sonntag, 7. Dezember
- Geöffnet von 12 bis 20 Uhr
- 15:00 Uhr Weihnacht aus aller Welt – Gitarrengruppen der Musikschule des HSK musizieren weihnachtliches Liedgut, instrumental gesetzt
- 15:45 Uhr Tanzvorführungen der tanzfabrik Tanzschule Marohn – Vom Kindertanz über Hip Hop bis zum Tanzsport
- 16:30 Uhr Kinder- und Jugendchor Cantalino, Wickede
- 15:00 – 18:00 Uhr Lebende Krippe, Kinder der Johannesschule und Birkenpfadschule
- Royal Rangers Arnsberg „Aktion strahlende Augen“ – Waffeln und Stockbrot backen für Kinder in Rumänien
- Aktionshütte 1: Wachskerzen gießen und drehen – Imkerclub Arnsberg
- Aktionshütte 2: Veganes Essen – Svenja Kronauer
- Aktionshütte 3: Präsentation der Vereinsarbeit – Heimatbund Arnsberg
- Aktionshütte 4: Sansibar-ART – Speckstein und Holzprodukte aus Afrika, Weihnachtsdeko
- Aktionshütte 5: Goldschmiedearbeiten – Andrea Kainradl-Schmidtke
Das Programm am Montag, 8. Dezember
- Geöffnet ab 15 Uhr
- 17:00 Uhr Weihnachtliche Musik des Blasorchesters und des Ausbildungsorchesters der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft unter der Leitung von Zoltan Fancsik
- Aktionshütte 1: Wachskerzen gießen und drehen – Imkerclub Arnsberg
- Aktionshütte 2: Holzarbeiten aus eigener Werkstatt – Neue Arbeit Arnsberg
- Aktionshütte 3: Duftende Wohn-Accessoires, Baumschmuck – Rina’s Wohninspiration
- Aktionshütte 4: Sansibar Art
- Aktionshütte 5: Goldschmiedearbeiten – Andrea Kainadl-Schmidtke