Generalversammlung der Schützenbruderschaft Stockum: Wechsel an der Spitze

In der Gene­ral­ver­samm­lung der Schüt­zen­bru­der­schaft Sto­ckum am 30. März 2025 wur­de Huber­tus Gro­te ein­stim­mig zum neu­en Oberst gewählt. Die Mit­glie­der ver­ab­schie­de­ten Man­fred Dün­ne­ba­cke nach neun Jah­ren Amts­zeit und berei­te­ten sich auf das Jubi­lä­ums­fest mit Kai­ser­schie­ßen am 17. Mai vor. (Foto: (v.l.n.r.) Lars Dün­ne­ba­cke, Gui­do Veit, Tim Gier­se, Den­nis Hen­ges­bach, König Wil­fried Hoff, Ste­fan Wege­ner, Man­fred Dün­ne­ba­cke, Alex­an­der Berg­hoff, Flo­ri­an Len­ze, Huber­tus Gro­te, Micha­el Drees, Chris­toph Berg­mann, Fabi­an Alberts, Andre­as Schul­te, Andre­as Ebel, © St. Huber­tus Johan­nes Nepo­muk Schüt­zen­bru­der­schaft Stockum)

Sundern/Stockum. Am 30. März 2025 fand die Gene­ral­ver­samm­lung der Schüt­zen­bru­der­schaft St. Huber­tus – St. Johan­nes Nepo­muk Sto­ckum statt. Oberst Man­fred Dün­ne­ba­cke begrüß­te 159 Mit­glie­der und lei­te­te durch die Ver­samm­lung samt wich­ti­ger Vor­stands­wah­len sowie Berich­ten zur finan­zi­el­len Lage und den Vereinsaktivitäten.

Zu Beginn hielt Dia­kon Josef Lever­mann in Ver­tre­tung für Prä­ses Ste­fan Sie­bert eine Anspra­che, in der er beton­te, wie wich­tig es sei, aus der Geschich­te zu ler­nen. Er hob dabei ins­be­son­de­re die Bedeu­tung des Grund­ge­set­zes und den christ­li­chen Auf­trag dar­in hervor.

Rückblick und Kassenlage

Schrift­füh­rer Huber­tus Gro­te stell­te den Jah­res­be­richt der Bru­der­schaft vor und ver­an­schau­lich­te die viel­fäl­ti­gen Akti­vi­tä­ten mit zahl­rei­chen Bil­dern und Anek­do­ten. Die Ver­samm­lung bedank­te sich herz­lich beim 1. Rendan­ten Domi­nik Ger­vel­mey­er für sei­ne Kas­sen­füh­rung – trotz zahl­rei­cher Inves­ti­tio­nen konn­te ein soli­der Kas­sen­be­stand vor­ge­legt werden.

Abstimmungen: Kaiserschießen und Ehrungen

Zwei Anträ­ge stan­den zur Abstim­mung: Die Ent­schei­dung über einen fes­ten Tur­nus für das Kai­ser­schie­ßen wur­de ver­tagt, da die Mit­glie­der zunächst das kom­men­de Fest am 17. Mai 2025 rund um das Kai­ser­schie­ßen abwar­ten und aus­wer­ten möch­ten. Die Ehrun­gen für 25-jäh­ri­ge und 40-jäh­ri­ge Jubi­la­re wer­den künf­tig auf der Gene­ral­ver­samm­lung statt­fin­den, wofür es eine gro­ße Mehr­heit gab.

Emotionaler Abschied nach neun Jahren

Ein emo­tio­na­ler Moment der Ver­samm­lung war die Ver­ab­schie­dung von Oberst Man­fred Dün­ne­ba­cke, der nach neun Jah­ren an der Spit­ze der Bru­der­schaft sein Amt nie­der­leg­te. Mit einer bewe­gen­den Lau­da­tio und ste­hen­den Ova­tio­nen dank­te ihm die Bru­der­schaft für sei­nen enga­gier­ten Ein­satz. Als sein Nach­fol­ger wur­de der bis­he­ri­ge Schrift­füh­rer Huber­tus Gro­te vor­ge­schla­gen. Die Ver­samm­lung bestä­tig­te ihn ein­stim­mig in sei­nem neu­en Amt, was durch anhal­ten­den Applaus unter­stri­chen wur­de. In sei­ner Antritts­re­de bedank­te sich Gro­te für das Ver­trau­en und bemerk­te augen­zwin­kernd, dass sei­ne Eltern wohl schon immer mit die­ser Ent­wick­lung gerech­net hät­ten – trägt er doch die Namen bei­der Schutz­pa­tro­ne der Bru­der­schaft: Huber­tus und Johannes.

Vorstandswahlen und Beförderungen

Lars Dün­ne­ba­cke wur­de in das frei­ge­wor­de­ne Amt des Schrift­füh­rers und damit in den geschäfts­füh­ren­den Vor­stand gewählt. Eben­falls im geschäfts­füh­ren­den Vor­stand bestä­tigt wur­den der 2. Rendant Gui­do Veit und Fah­nen­of­fi­zier Andre­as Schul­te. Die bis­he­ri­gen Fähn­ri­che Micha­el Drees und Flo­ri­an Len­ze wur­den zu Fach­of­fi­zie­ren beför­dert. Den­nis Hen­ges­bach schied dage­gen als Fähn­rich aus, wäh­rend die Fach­of­fi­zie­re Andre­as Ebel, Fabi­an Alberts und Tim Gier­se ihre wich­ti­ge Arbeit fort­set­zen wer­den. Neu in die Rei­he der Fach­of­fi­zie­re trat Alex­an­der Berg­hoff, Oberst der Hor­ri­dux-Schüt­zen, ein.

Eine beson­de­re Tra­di­ti­on der Sto­cku­mer Bru­der­schaft ist die Über­ra­schungs­er­nen­nung der neu­en Fähn­ri­che, die sowohl für die Gewähl­ten als auch für vie­le Vor­stands­mit­glie­der und die Ver­samm­lung eine Über­ra­schung ist. Künf­tig wer­den Mar­tin Tol­le als Män­ner­fähn­rich sowie Ste­fan Wege­ner und But­rint Ibra­hi­mi als Jung­män­ner­fähn­ri­che tätig sein.

Ausblick auf das Jubiläumsfest

Zum Abschluss bedank­te sich der schei­den­de Oberst Man­fred Dün­ne­ba­cke für die rege Betei­li­gung an der Ver­samm­lung und lud bereits jetzt zur Fei­er des 75-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums der Schüt­zen­hal­le mit Kai­ser­schie­ßen am 17. Mai 2025 ein. Der Abend klang bei vie­len Gesprä­chen an den The­ken der Schüt­zen­hal­le gemüt­lich aus.

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: St. Huber­tus Johan­nes Nepo­muk Schüt­zen­bru­der­schaft Stockum)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de