Kräftig, beweglich, stark – so sollte ein gesunder Rücken sein. Gerade bei der Arbeit oder in der Schule ist der Rücken vielen Belastungen ausgesetzt. So können zum Beispiel langes Sitzen, schweres Heben und Tragen oder das Arbeiten in Zwangshaltungen zu Rückenbeschwerden führen. Unter dem Motto „Denk an mich. Dein Rücken“ haben die Schülerinnen und Schüler über vier Wochen lang täglich mit der ganzen Klasse Rückenübungen durchgeführt. Die Übungen wurden in ihren Unterrichtsalltag eingebettet, um einen Ausgleich für das stundenlange Sitzen während des Unterrichts und des Lernens zu schaffen und gemeinsam mit den Lehrkräften ihre Rücken zu stärken. Dazu wurde die Rückenmuskulatur gedehnt, Nackenverspannungen gelöst und die Brustmuskulatur gelockert.
Straßenaktion in Dortmund
Hilfreich dabei erwiesen sich die Vorschläge der DGUV, die auf der Homepage der Versicherungsgesellschaft in kleinen Filmen gezeigt werden. Sportlehrerin Civis steuerte weitere Übungen zum Lockern der Schultern, zum Arme strecken und zum Rücken entlasten bei. Die Schüler und Schülerinnen der Fleischer und der Fleischerfachverkäufer am BKAE organisierten zudem eine Straßenaktion, um Menschen über die Bedeutung der Rückengesundheit aufzuklären. In der Dortmunder Fußgängerzone wurden Passanten über ihre Rückenprobleme befragt und über Ausgleichsübungen aufgeklärt.