Gesunder Rücken bringt BKAE-Schülern einen Preis

Kräf­tig, beweg­lich, stark – so soll­te ein gesun­der Rücken sein. Gera­de bei der Arbeit oder in der Schu­le ist der Rücken vie­len Belas­tun­gen aus­ge­setzt. So kön­nen zum Bei­spiel lan­ges Sit­zen, schwe­res Heben und Tra­gen oder das Arbei­ten in Zwangs­hal­tun­gen zu Rücken­be­schwer­den füh­ren. Unter dem Mot­to „Denk an mich. Dein Rücken“ haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler über vier Wochen lang täg­lich mit der gan­zen Klas­se Rücken­übun­gen durch­ge­führt. Die Übun­gen wur­den in ihren Unter­richts­all­tag ein­ge­bet­tet, um einen Aus­gleich für das stun­den­lan­ge Sit­zen wäh­rend des Unter­richts und des Ler­nens zu schaf­fen und gemein­sam mit den Lehr­kräf­ten ihre Rücken zu stär­ken. Dazu wur­de die Rücken­mus­ku­la­tur gedehnt, Nacken­ver­span­nun­gen gelöst und die Brust­mus­ku­la­tur gelockert.

Straßenaktion in Dortmund

Hilf­reich dabei erwie­sen sich die Vor­schlä­ge der DGUV, die auf der Home­page der Ver­si­che­rungs­ge­sell­schaft in klei­nen Fil­men gezeigt wer­den. Sport­leh­re­rin Civis steu­er­te wei­te­re Übun­gen zum Lockern der Schul­tern, zum Arme stre­cken und zum Rücken ent­las­ten bei. Die Schü­ler und Schü­le­rin­nen der Flei­scher und der Flei­scher­fach­ver­käu­fer am BKAE orga­ni­sier­ten zudem eine Stra­ßen­ak­ti­on, um Men­schen über die Bedeu­tung der Rücken­ge­sund­heit auf­zu­klä­ren. In der Dort­mun­der Fuß­gän­ger­zo­ne wur­den Pas­san­ten über ihre Rücken­pro­ble­me befragt und über Aus­gleichs­übun­gen aufgeklärt.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de