Sundern/Langscheid/Bonn. Was für ein Auftritt! Ein 3:0 bei spielstarken und erfahrenen Bonnerinnen hätten sich wohl nur die kühnsten Optimisten ausgemalt.
Reifeprüfung bestanden
Ab diesem Spielstand zeigte das Bonner Team seine Erfahrung und Klasse, Punkt um Punkt fightete sich die Mannschaft unterstützt von den Fans zurück. Unter den Anhängern auch die Drittligavolleyballer des TUS Mondorf, die zuvor im Vorspiel drei Punkte nach Bonn geholt hatten. Erst beim 24:20 gelang es dem Team um eine ruhig bleibende Lara Drölle, den Satz einzutüten und damit den ersten Punkt des Tages zu sichern. Mit dem Seitenwechsel entwickelte sich das Spiel, auf das die Anhänger auf der Tribüne von beiden Seiten gewartet hatten. Packende Ballwechsel, große Emotionen und Sahneaktionen auf beiden Seiten. Speziell die Feldabwehr beider Teams kratzte einige unfassbare Bälle vom Boden und verdiente sich frenetischen Beifall der eigenen und anerkennendes Kopfnicken der gegnerischen Seite. Beim 6:10 war Auszeitzeit auf RCS-Seite und das Feuer in der Runde nach einer kurzen Aussprache wieder geweckt, der Zwischenspurt brachte das Team über 9:10 auf 14:12 in Front und es schien als bekäme der RCS das Spiel erneut in den Griff. Einige überhastete Aktionen später aber hatte man den erfahrenen Gästen beim 15:18 das Feld wieder überlassen, nur um sich in der zweiten Auszeit dann wieder auf die eigenen Stärken zu besinnen. Druckvolle Aufschläge von Lara Drölle und Kirsten Platte brachten das Team wieder heran und beim 19:19 in den Schlussspurt des Satzes. Beim 22:22 schien der RCS sich einen Big Point aus der Abwehr erkämpft zu haben, wurde aber vom Schiedsgericht überstimmt und sah sich beim 22:23 dem drohenden Satzanschluss ausgesetzt. Ein krachender Außenangriff und zwei messerscharfe Aufschläge später jubelte dann beim 25:23 doch das Gästeteam über ein 3:0, dass in dieser Form alles andere als gewöhnlich ist.
So nehmen die jungen Damen vom Sorpesee am Ende einer langes Auswärtstour nicht nur drei Punkte und eine Menge gutgelaunter Fans mit auf die Rückreise. Von der Erfahrung und klaren Spielanlage der Bonnerinnen sowie dem Tempo im Schnellangriff können sie zudem noch eine Menge lernen und versuchen umzusetzen in den kommenden Aufgaben in einer noch langen Saison.
- Für den RCS aktiv: Bonnie Bastert, Lara Drölle, Franziska Finke, Michelle Henkies, Leonie Hoffmann, Alina Hustadt, Laura Kemper, Kirsten Platte, Katharina Schallow, Kim Spreyer, Vanessa Vornweg, Victoria Vornweg, Physio Anne Schmitz und Co-Trainer Linus Tepe.