Dann gingen im oberen Paarkreuz Bastian Steeg und Veit Bonrath an die Tische. Jeder Ballwechsel wurde hier hart umkämpft und die Kontrahenten schenkten sich nichts. Basti konnte in vier Sätzen den dritten Punkt für den TuS holen, doch der richtige Krimi fand am Tisch nebenan statt. Beinahe jeder Satz zwischen Veit und Rafael Schapiro ging in die Verlängerung. Im fünften und entscheidenden Satz lag Veit dann zwischenzeitlich sogar deutlich zurück, wehrte vor dem 10:10 schon zwei Matchbälle ab, bevor er sich schließlich mit einem viel umjubelten 16:14 durchsetzte. Die 4:0 Führung ließen sich die Jungs dann auch nicht mehr nehmen. Luca siegte souverän und Max machte den Sack schließlich in drei Sätzen zu.
In vier Wochen geht es um den Deutschland-Titel
Mit diesem 6:0 Sieg hatte – vor allem in der Höhe – niemand rechnen können, doch die Freude über die Qualifikation zu den deutschen Mannschaftsmeisterschaften, die in einem Monat stattfinden werden, ist natürlich umso größer. Jugendwart Jens Heinemann: „Das ist einer der größten Erfolge überhaupt für eine Mannschaft aus unserer Region. Wir hoffen jetzt, dass wir mit zahlreichen Fans erfolgreich in vier Wochen um den Meistertitel mitspielen können!“ Im niedersächsischen Bissendorf, nahe Osnabrück, treten nun die acht besten Schülerteams aus ganz Deutschland gegeneinander an. Chancenlos ist der TuS Sundern aber auch im erlesenen Teilnehmerfeld mit Teams wie Seligenstadt oder Kolbermoor mit Sicherheit nicht.
Auch Schülerinnen auf dem Treppchen
Für die Schülerinnen reichte es dagegen am Samstag nicht ganz zum Finaleinzug. Mit dem harten Los gestraft, direkt im ersten Match gegen die Gastgeberinnen und späteren Siegerinnen antreten zu müssen, die auch das Finale vollkommen überlegen für sich entschieden, konnten die Mädchen aber das zweite Spiel gegen Troisdorf klar für sich entscheiden. In der Aufstellung Julia Stellpflug, Medeea Grozav-Marcu, Paula Lübke und Celine Ronnacker schafften sie einen mehr als respektablen dritten Platz. Platz drei berechtigt zwar nicht zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, zeigt aber ein weiteres Mal die tolle Nachwuchsarbeit auch im Bereich der Mädchen und Schülerinnen.