
Arnsberg/Hüsten. Die Sparkasse Mitten im Sauerland, die Stadtwerke Arnsberg GmbH und die Volksbank Sauerland eG haben am 11.03.2025 einen Gesellschaftervertrag in den Räumlichkeiten der Volksbank Sauerland unterzeichnet, um die Arnsberger Erneuerbare Energien GmbH (AEE) ins Leben zu rufen. Diese langfristige Partnerschaft zielt darauf ab, die regionale Erzeugungsinfrastruktur und Stromversorgung durch die Entwicklung von Projekten aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind- und Solarenergie zu stärken, unter Berücksichtigung von regionaler Wertschöpfung und Klimaschutz.
Schwerpunkt auf Wind- und Solarenergie
Die neu gegründete Gesellschaft hat ihren Sitz in Arnsberg. Sie widmet sich der Entwicklung, Finanzierung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien. Dies umfasst die Projektierung und Entwicklung von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien, insbesondere durch Windenergie- und Photovoltaikprojekte. Zukünftige Projekte im Bereich Energiewende und Klimaschutz wie Wärmenetze, Quartierslösungen und Batteriespeicherlösungen sind ebenfalls Teil des Unternehmenszwecks.
Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung im Fokus
Die Geschäftstätigkeit umfasst von der Planung der Projekte bis zur finalen Errichtung sowie der anschließenden Vermarktung sämtliche Prozesse in der Wertschöpfungskette. Die Stadtwerke Arnsberg GmbH dient dabei vorrangig als Umsetzer der technischen Infrastruktur sowie der Vermarktung der erzeugten elektrischen Energie, während die Sparkasse Mitten im Sauerland und die Volksbank Sauerland insbesondere ihre langjährigen Erfahrungen und umfassenden Kompetenzen im Bereich der Finanzdienstleistungen und der Finanzierung von Erneuerbaren Energien einbringen. Gemeinsam verfolgen die Partner das Ziel, die regionale Energiewende aktiv voranzutreiben, die Wertschöpfung vor Ort in Arnsberg zu behalten und einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz in der Region zu leisten.
(Quelle: Volksbank Sauerland)