Grüne Sundern stellen Liste für Kommunalwahl 2025 auf

Die Sun­derner Grü­nen haben ihre Kan­di­da­ten für die Kom­mu­nal­wahl 2025 nomi­niert und set­zen auf ein erfah­re­nes Team, um ihre erfolg­rei­che Arbeit fort­zu­set­zen. (Foto: (v.l.n.r.) Irm­gard Har­mann-Schütz, Dr. Tho­mas Noll, Ulla Bie­feld, Klaus Berg­feld, Hel­le Sönne­cken, © GRÜ­NE Sundern)

Sun­dern. Die Sun­derner Grü­nen haben auf ihrer Mit­glie­der­ver­samm­lung am 20. März 2025 die Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten für die Kom­mu­nal­wahl am 14. Sep­tem­ber 2025 nomi­niert. Mit der Auf­stel­lung für alle neun­zehn Wahl­be­zir­ke demons­triert der Orts­ver­band sei­ne flä­chen­de­cken­de Prä­senz in der Stadt Sun­dern und den Anspruch, die erfolg­rei­che Arbeit der ver­gan­ge­nen Wahl­pe­ri­ode fortzusetzen.

Erfahrenes Team mit Zukunftsfokus

Die sechs­köp­fi­ge Grü­nen-Frak­ti­on konn­te seit 2020 zahl­rei­che Pro­jek­te in Sun­dern mit­ge­stal­ten und vor­an­brin­gen. „Wir arbei­ten dar­an, die­se sechs Sit­ze erneut zu erlan­gen“, erklär­te Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Irm­gard Har­mann-Schütz, die auch auf Platz 1 der Reser­ve­lis­te kan­di­diert. Als Ange­stell­te der Bezirks­re­gie­rung Arns­berg und Vor­sit­zen­de des Aus­schus­ses für Wirt­schaft, Sozia­les und Kul­tur bringt sie umfas­sen­de kom­mu­nal­po­li­ti­sche Erfah­rung mit.

Auf den wei­te­ren aus­sichts­rei­chen Lis­ten­plät­zen fol­gen Dr. Tho­mas Noll, Refe­rent für Struk­tur­wan­del im Minis­te­ri­um für Wirt­schaft, Indus­trie, Kli­ma­schutz und Ener­gie (Platz 2), die Mana­ge­rin Ulla Bie­feld, die sich beson­ders für nach­hal­ti­ge Stadt­ent­wick­lung ein­setzt (Platz 3), und der Umwelt- und Kli­ma­ex­per­te Klaus Berg­feld (Platz 4), ehe­ma­li­ger Dozent der Hand­werks­kam­mer Arns­berg. Kom­plet­tiert wird das Spit­zen­team durch Hel­le Sönne­cken, die durch ihre lan­des­wei­te Ver­net­zung die Inter­es­sen Sun­derns auch auf über­ge­ord­ne­ter Ebe­ne ver­tritt (Platz 5), sowie den Bio-Land­wirt Gui­do Simon mit sei­ner lang­jäh­ri­gen kom­mu­nal­po­li­ti­schen Exper­ti­se (Platz 6).

Die Kan­di­da­ten­lis­te zeich­net sich durch eine aus­ge­wo­ge­ne Mischung aus beruf­li­cher Qua­li­fi­ka­ti­on, poli­ti­scher Erfah­rung und fach­li­cher Kom­pe­tenz aus. „Wir haben seit der Kom­mu­nal­wahl 2020 in Sun­dern viel erreicht,“ bilan­zier­te Grü­nen-Vor­sit­zen­de Hel­le Sönne­cken. „Unter ande­rem wur­de die Wirt­schafts­för­de­rung neu auf­ge­stellt, es wur­den zwei neue Kitas errich­tet und der Neu­bau der Real­schu­le wur­de beschlossen.“

Herausforderungen und Ziele für die Zukunft

Mit Blick auf die bevor­ste­hen­den Her­aus­for­de­run­gen beton­te Sönne­cken: „Den­noch sind vie­le Pro­jek­te offen, die wir wei­ter­hin mit einer star­ken Rats­frak­ti­on beglei­ten möch­ten. Sun­dern befin­det sich wie vie­le ande­re Kom­mu­nen auch in einer pre­kä­ren Haus­halts­la­ge. Hier hel­fen kei­ne Schnell­schüs­se, son­dern ein beson­ne­nes Vor­ge­hen ist not­wen­dig. Das geht nicht von heu­te auf mor­gen. Hier­für benö­ti­gen wir jedoch eine Stadt, die zuver­sicht­lich in die Zukunft schaut. Wir benö­ti­gen Men­schen, die zusam­men­hal­ten und stolz sind auf Sundern!“

Mit die­sem zukunfts­ori­en­tier­ten Ansatz und einem erfah­re­nen Team star­tet BÜND­NIS 90/DIE GRÜ­NEN in den Kommunalwahlkampf.

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: BÜND­NIS 90/DIE GRÜ­NEN Sundern)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de