
Sundern. Die Sunderner Grünen haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 20. März 2025 die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025 nominiert. Mit der Aufstellung für alle neunzehn Wahlbezirke demonstriert der Ortsverband seine flächendeckende Präsenz in der Stadt Sundern und den Anspruch, die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Wahlperiode fortzusetzen.
Erfahrenes Team mit Zukunftsfokus
Die sechsköpfige Grünen-Fraktion konnte seit 2020 zahlreiche Projekte in Sundern mitgestalten und voranbringen. „Wir arbeiten daran, diese sechs Sitze erneut zu erlangen“, erklärte Fraktionsvorsitzende Irmgard Harmann-Schütz, die auch auf Platz 1 der Reserveliste kandidiert. Als Angestellte der Bezirksregierung Arnsberg und Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Soziales und Kultur bringt sie umfassende kommunalpolitische Erfahrung mit.
Auf den weiteren aussichtsreichen Listenplätzen folgen Dr. Thomas Noll, Referent für Strukturwandel im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (Platz 2), die Managerin Ulla Biefeld, die sich besonders für nachhaltige Stadtentwicklung einsetzt (Platz 3), und der Umwelt- und Klimaexperte Klaus Bergfeld (Platz 4), ehemaliger Dozent der Handwerkskammer Arnsberg. Komplettiert wird das Spitzenteam durch Helle Sönnecken, die durch ihre landesweite Vernetzung die Interessen Sunderns auch auf übergeordneter Ebene vertritt (Platz 5), sowie den Bio-Landwirt Guido Simon mit seiner langjährigen kommunalpolitischen Expertise (Platz 6).
Die Kandidatenliste zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus beruflicher Qualifikation, politischer Erfahrung und fachlicher Kompetenz aus. „Wir haben seit der Kommunalwahl 2020 in Sundern viel erreicht,“ bilanzierte Grünen-Vorsitzende Helle Sönnecken. „Unter anderem wurde die Wirtschaftsförderung neu aufgestellt, es wurden zwei neue Kitas errichtet und der Neubau der Realschule wurde beschlossen.“
Herausforderungen und Ziele für die Zukunft
Mit Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen betonte Sönnecken: „Dennoch sind viele Projekte offen, die wir weiterhin mit einer starken Ratsfraktion begleiten möchten. Sundern befindet sich wie viele andere Kommunen auch in einer prekären Haushaltslage. Hier helfen keine Schnellschüsse, sondern ein besonnenes Vorgehen ist notwendig. Das geht nicht von heute auf morgen. Hierfür benötigen wir jedoch eine Stadt, die zuversichtlich in die Zukunft schaut. Wir benötigen Menschen, die zusammenhalten und stolz sind auf Sundern!“
Mit diesem zukunftsorientierten Ansatz und einem erfahrenen Team startet BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Kommunalwahlkampf.
(Quelle: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sundern)