Grundschule Allendorf ist nun „Digitale Schule“

Seit 2017 hat die Grund­schu­le gemein­sam mit dem För­der­ver­ein vie­le Vor­schlä­ge und Anre­gun­gen der Eltern­schaft auf­ge­nom­men, dis­ku­tiert und bereits umge­setzt. Durch die inten­si­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit dem Kri­te­ri­en­ka­ta­log erkann­te die Allen­dor­fer Grund­schu­le, dass sie mit der Anschaf­fung von Lap­tops und Tablets durch den För­der­ver­ein ein gutes Fun­da­ment für die bevor­ste­hen­de Digi­ta­li­sie­rung gelegt hat­te. Die im Som­mer 2018 instal­lier­ten inter­ak­ti­ven White­boards, wel­che als Pilot­pro­jekt gemein­sam mit der Stadt Sun­dern ange­schafft wur­den, haben sich als gro­ßer Gewinn für die Unter­richts­pra­xis her­aus­ge­stellt. „Regel­mä­ßig besu­chen uns ande­re Schu­len aus dem Hoch­sauer­land­kreis, um Ideen für den all­täg­li­chen Unter­richt von den Kol­le­gin­nen zu erhal­ten“, erklärt Dör­the van Berkel.

Doch wie geht es jetzt weiter in Allendorf?

Das Schild „Digi­ta­le Schu­le“ hängt bereits im Ein­gangs­be­reich und das neue Medi­en­kon­zept wur­de Mit­te Okto­ber an die Stadt Sun­dern über­ge­ben. Um die Ein­satz­mög­lich­kei­ten der White­boards voll­ends aus­zu­schöp­fen, muss hier nun drin­gend der nächs­te Schritt gemacht wer­den: leis­tungs­star­ke End­ge­rä­te für die Unter­richts­vor­be­rei­tun­gen und die anschlie­ßen­de Durch­füh­rung. Das Kol­le­gi­um ist moti­viert und bereit.

Beitrag teilen

Eine Antwort

  1. Herz­li­chen Glück­wunsch an das Kol­le­gi­um und die Mit­glie­der des För­der­ver­eins der Kath. Grund­schu­le in Allen­dorf zur Aus­zeich­nung. Dies ist ein Beweis für fort­schritt­li­che Bil­dung bereits im Grund­schul­al­ter. Auf dem wei­te­ren Weg viel Freu­de und Erfolg!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de