Dieser Neuanfang gelang den Gästen aus dem Sauerland ganz ausgezeichnet. Libera Michelle Henkies bekam die Annahme der druckvollen SCU Aufschläge immer besser in den Griff und legte im Zusammenspiel mit Lara Drölle zahlreiche atemberaubende Zuspiele aus dem Hinterfeld obendrauf. Der RCS zog davon, Laura Kemper und Kim Spreyer wechselten sich auf der Diagonalen ab und warfen ihre Stärken in die Waagschale. Beim 17:11 schien der Durchgang schon gewonnen, bevor die nie aufgebenden Emlichheimerinnen nochmals auf 15:19 verkürzen konnten. Eine letzte Auszeit der Sauerländerinnen aber brachte die klare Kampfansage, sich hier nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen und unter dem Jubel der glänzend aufgelegten blauen Wand sicherte sich der RCS Satz 3 mit 25:18.
Rückenwind für Durchgang vier und ein Rückenwind, den das Team um Zuspielerin Lara Drölle nutzte, mit 8:3 in Führung zu gehen. Aufmerksame Blockarbeit und die nötige Lockerheit in der Annahme brachten Emlichheim immer wieder in Probleme. SCU Coach Claudia Volkers war schnell gefordert taktisch einzugreifen und tat dies mit Erfolg. Der Kampfgeist der Gastgeberinnen brachte sie wieder ins Spiel und verzückte die Fans beider Lager in der gut gefüllten Vechtetalhalle. Beim 11:12 sahen sich die Sauerländerinnen plötzlich einem Rückstand gegenüber. Nach der Auszeit aber nahm der RCS Express wieder Fahrt auf. Mit dem 14:14 schlug die Stunde von Katharina Schallow. Die RCS Außen setzte zu einer Aufschlagserie an und verhalf parallel Kapitänin Kirsten Platte zu einer Verschnaufpause, die in diesem intensiven Spiel jeder Akteurin gut getan hätte. Beim 22:18 schien Emlichheim schon geschlagen, kämpfte sich aber über 21:23 zurück und profitierte hierbei von Unsicherheiten im RCS Annahmeriegel. Beim 24:22 der erste Matchball für die Gäste aus dem Sauerland, den Emlichheim jedoch vereitelte. Beim 24:23 aus der eigenen Annahme dann ein Missgeschick, das schnell den Satz und das Spiel hätte kosten können. Die Annahme rutsche ab und Zuspielerin Lara Drölle hatte keine Chance mehr einzugreifen. Am Ende eines atemberaubenden Spiels aber keine Problem, Leonie Hoffmann übernahm kurzerhand und zauberte ein Baggerzuspiel aus der Hüfte, das ein Raunen durchs Publikum zur Folge hatte. Bei so einer Vorlage ließ sich Kapitänin Kirsten Platte nicht lange bitten und besorgte mit einem Schlag in die Blocknaht den 25. Punkt und damit das 3:1 in Emlichheim.
Tabellenführer für eine Nacht
Premierensieg in Emlichheim, Tabellenführer für eine Nacht und eine lautstarke Rückreise gemeinsam mit begeisterten Fans, so sah das Nachtprogramm der jungen Mannschaft vom Sorpesee aus. Am Ende der Tour war dann wohl jeder froh gegen 2 Uhr sein Bett zu erreichen und das emotionale Geschehen in Emlichheim zu verarbeiten. Für die nächsten Aufgaben wird der Akku dann wieder bis zum Rand gefüllt sein.
Für den RCS aktiv: Bonnie Bastert, Lara Drölle, Franziska Finke, Michelle Henkies, Leonie Hoffmann, Alina Hustadt, Laura Kemper, Katharina Schallow, Kim Spreyer, Vanessa Vornweg, Victoria Vornweg, Freitagsheldin Anne Schmitz und Co-Trainer Linus Tepe.