Integration Point soll Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung bringen

Schma­le ist über­zeugt, dass der neue nie­der­schwel­li­ge Weg mit schnel­len Kon­tak­ten, kur­zen Wegen und der unmit­tel­ba­ren Zusam­men­ar­beit der Exper­ten Wei­chen stel­len wir, geflo­he­ne Men­schen schnell und erfolg­reich in Arbeit und Aus­bil­dung zu ver­mit­teln.  Er sehe eine hohe Moti­va­ti­on bei den Men­schen, die  zum ganz über­wie­gen­den Teil in ihrer Hei­mat Beru­fe aus­ge­übt und eine Schu­le besucht hät­ten. Zwei Din­ge stell­te der Chef der Arbeits­agen­tur aber klar: Es gehe nicht um eine Ex-und-Hopp-Inte­gra­ti­on mit Ver­mitt­lung der Flücht­lin­ge in Hel­fer­jobs. Und es wer­de nichts zu Las­ten der inlän­di­schen Kund­schaft gehen. Viel­mehr wer­de es auch hier zusätz­li­che Anstren­gun­gen geben, ins­be­son­de­re für die Grup­pen der Lang­zeit­ar­beits­lo­sen und Schwerbehinderten.

600 haben schon Fragebogen ausgefüllt

Der Inte­gra­ti­on Point an der Lan­gen Wen­de 42 ist mon­tags und don­ners­tags von 8 bis 12 Uhr geöff­net. Dane­ben bera­ten die fünf Mit­ar­bei­ter nach Ter­min­ab­spra­che. Die Mit­ar­bei­ter wer­den auch in den Unter­künf­ten und bei den Sprach­kur­sen den Kon­takt zu den Flücht­lin­gen suchen und eng mit den Netz­werk­part­nern zusam­men­ar­bei­ten. Ers­te Gesprä­che hat es in den letz­ten Wochen bereits gege­ben und rund 600 der Arns­ber­ger Flücht­lin­ge haben in die­ser Woche an zwei Info-Ver­an­stal­tun­gen teil­ge­nom­men, wo sie alle einen ein­sei­ti­gen Fra­ge­bo­gen aus­ge­füllt haben, wo sie ange­ben konn­ten, was sie gemacht haben und was sie ger­ne machen würden.

Individuelle Integrationsplanung

Im Inte­gra­ti­on Point soll für jeden Flücht­ling eine indi­vi­du­ell zuge­schnit­te­ne Inte­gra­ti­ons­pla­nung erar­bei­tet wer­den, bei der der Erwerb deut­scher Sprach­kennt­nis­se zunächst im Vor­der­grund steht. Dazu gibt es Hil­fe bei der Aner­ken­nung von Schul- und Berufs­ab­schlüs­sen, Berufs­be­ra­tung, Ver­mitt­lung von Prak­ti­ka und  Ein­stieg­qua­li­fi­zie­run­gen, För­de­rung von beruf­li­cher Qua­li­fi­zie­rung und Ver­mitt­lung von Arbeit und Aus­bil­dung. Mit­ar­bei­ter des Inte­gra­ti­on Point spre­chen nicht nur Eng­lisch, son­dern teils auch Ara­bisch, wer­den aber auch von Mit­glie­dern der Neu­en Nach­barn Arns­berg beim Dol­met­schen unterstützt.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de