„Kabale & Liebe“ und „MosaikStadt“ kommen wieder

Auf das selbst ent­wi­ckel­te Thea­ter­stück „Mosa­ik­Stadt“, das im Rah­men eines inter­kul­tu­rel­len Thea­ter­pro­jek­tes ent­stan­den ist, kön­nen sich alle inter­es­sier­ten Zuschau­er am Sonn­tag, 6. April, Mon­tag, 7. April und Diens­tag, 8. April jeweils um 20 Uhr in der Kul­tur­Schmie­de freu­en. Ein Jahr lang tra­fen sich Men­schen mit und ohne Migra­ti­ons­hin­ter­grund im Teatron Thea­ter, um ein gemein­sa­mes Thea­ter­stück zu erar­bei­ten. Sie stam­men aus dem Iran, der Tür­kei, aus Polen, Kasach­stan und Usbe­ki­stan, von den Phil­ip­pi­nen und aus Arns­berg und Umge­bung. Sie haben ein Jahr lang gemein­sam Thea­ter gespielt, sie haben von ihren Erfah­run­gen in einer mul­ti­kul­tu­rel­len Gesell­schaft erzählt, von ihrer alten Hei­mat und ihrem neu­en Zuhau­se, und sie haben impro­vi­siert, getanzt, und gesun­gen. Unter der Lei­tung von Ursu­la und Yehu­da Alma­gor ist aus all dem ein Thea­ter­stück mit ein­ge­füg­ten Film­se­quen­zen (Kame­ra: Chris­ti­an Mono) ent­stan­den, das bei den Erfah­run­gen der Men­schen ansetzt, nicht vor Kri­tik halt macht und den­noch – allein durch das gemein­sa­me Thea­ter­spie­len – Visio­nen eines ver­trau­ens­vol­len Mit­ein­an­ders ent­ste­hen lässt.

Treffen mit den Akteuren im Anschluss an die Vorstellung

Alle Inter­es­sier­ten sind herz­lich zu den Vor­stel­lun­gen und zu einem Tref­fen mit den Akteu­ren im Anschluss an die Vor­stel­lung in die Kul­tur­Schmie­de Arns­berg ein­ge­la­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.teatron-theater.de
Kar­ten in allen Stadt­bü­ros in Arns­berg unter 02931 893‑1143 und – sofern nicht aus­ver­kauft – an der Abend­kas­se in der Kul­tur­Schmie­de, Apos­tel­stra­ße 5.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de