Auf das selbst entwickelte Theaterstück „MosaikStadt“, das im Rahmen eines interkulturellen Theaterprojektes entstanden ist, können sich alle interessierten Zuschauer am Sonntag, 6. April, Montag, 7. April und Dienstag, 8. April jeweils um 20 Uhr in der KulturSchmiede freuen. Ein Jahr lang trafen sich Menschen mit und ohne Migrationshintergrund im Teatron Theater, um ein gemeinsames Theaterstück zu erarbeiten. Sie stammen aus dem Iran, der Türkei, aus Polen, Kasachstan und Usbekistan, von den Philippinen und aus Arnsberg und Umgebung. Sie haben ein Jahr lang gemeinsam Theater gespielt, sie haben von ihren Erfahrungen in einer multikulturellen Gesellschaft erzählt, von ihrer alten Heimat und ihrem neuen Zuhause, und sie haben improvisiert, getanzt, und gesungen. Unter der Leitung von Ursula und Yehuda Almagor ist aus all dem ein Theaterstück mit eingefügten Filmsequenzen (Kamera: Christian Mono) entstanden, das bei den Erfahrungen der Menschen ansetzt, nicht vor Kritik halt macht und dennoch – allein durch das gemeinsame Theaterspielen – Visionen eines vertrauensvollen Miteinanders entstehen lässt.
Treffen mit den Akteuren im Anschluss an die Vorstellung
Alle Interessierten sind herzlich zu den Vorstellungen und zu einem Treffen mit den Akteuren im Anschluss an die Vorstellung in die KulturSchmiede Arnsberg eingeladen. Weitere Informationen unter www.teatron-theater.de
Karten in allen Stadtbüros in Arnsberg unter 02931 893‑1143 und – sofern nicht ausverkauft – an der Abendkasse in der KulturSchmiede, Apostelstraße 5.