Kabelbrand verursacht Kellerbrand

Da sich die bei Brand­aus­bruch im Gebäu­de befind­li­chen Per­so­nen bereits ins Freie bege­ben hat­ten und somit kei­ne Per­so­nen mehr im Gebäu­de ver­misst wur­den, konn­te umge­hend die Brand­be­kämp­fung ein­ge­lei­tet wer­den. Hier­zu ging ein Trupp unter schwe­rem Atem­schutz über die Gara­ge in den Kel­ler vor. Hier war es zu einem Kabel­brand im Bereich einer Bügel­ma­schi­ne gekom­men. Nach­dem die Flam­men mit einem C‑Rohr abge­löscht waren, brach­ten die Wehr­leu­te die Maschi­ne ins Freie. Anschlie­ßend wur­de der Kel­ler­raum auf Glut­nes­ter kon­trol­liert und belüftet.

Vier Bewohner vorsorglich im Krankenhaus

Vier Per­so­nen, die sich bei Brand­aus­bruch im Gebäu­de auf­ge­hal­ten hat­ten, wur­den vor Ort durch den Ret­tungs­dienst behan­delt und vor­sorg­lich in umlie­gen­de Kran­ken­häu­ser ver­bracht. Hier­zu wur­de neben einem Ret­tungs­wa­gen aus Sun­dern ein zwei­ter Ret­tungs­wa­gen aus Hüs­ten alar­miert. Der Lösch­zug Sun­dern war mit 24 Ein­satz­kräf­ten rund eine Stun­de vor Ort.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de