Den Kindern und ihren Eltern stellte sich im Gerätehaus Müschede ein Team von insgesamt neun Ausbildern vor. Kameraden aus dem Aktiven Dienst sowie Unterstützer der Feuerwehr – darunter auch eine ausgebildete sowie zwei angehende Erzieherinnen – werden die Kinderfeuerwehr im BLZ 5 in den nächsten Wochen und Monaten des Aufbaus weiter unterstützen und begleiten. Trotz der in dieser Woche beginnenden Sommerferien will man beim BLZ 5 nicht auf ein baldiges weiteres Treffen verzichten: Am Samstag, 29. Juli, sind die Kinder zum nächsten Treffen um 14 Uhr an das Gerätehaus in Müschede eingeladen. Und das Ausbilderteam der Kinderfeuerwehr vom BLZ 5 freut sich noch auf weitere Jungen und Mädchen, die gerne beim Projekt mitmachen wollen. Fragen gerne per Mail an kinderfeuerwehr@feuerwehr-arnsberg.de
Hintergrund
- Das Projekt „Kinderfeuerwehr“ der Feuerwehr Arnsberg ist nach dem Auftakt im Februar in Arnsberg weiter erfolgreich auf dem Vormarsch.
- In den Stadtteilen Arnsberg/Breitenbruch/Wennigloh, Neheim, Bruchhausen/Niedereimer und jetzt auch in Müschede läuft die Kinderfeuerwehr Arnsberg mit Erfolg.
- Die Pilotphase zur Gründung der Kinderfeuerwehr im gesamten Stadtgebiet Arnsberg war erfolgreich in den Ortsteilen Oeventrop und Rumbeck gestartet worden.
- Noch bis zum Ende des Jahres ist eine Fortsetzung des Projektes „Kinderfeuerwehr“ mit einem Gründungstreffen in Voßwinkel geplant.
- Die Kinderfeuerwehr Arnsberg will den Nachwuchs spielerisch an die Aufgaben und wichtige Grundsätze der Feuerwehr (Verantwortung, Teamgeist und Verlässlichkeit) heranführen.