Kinoreihe „Starke Frauen in starken Rollen“ zeigt „Die Fotografin“

Arns­berg. In Koope­ra­ti­on mit der Gleich­stel­lungs­stel­le der Stadt Arns­berg und dem Apol­lo­ki­no in Neheim gibt es im Rah­men der Kino­rei­he „Star­ke Frau­en in star­ken Rol­len“ am Mon­tag, 14. April 2025, um 19 Uhr den Film „Die Foto­gra­fin“ zu sehen.

Die Pre­mie­re des Films fand am 9. Sep­tem­ber 2023 beim Toron­to Inter­na­tio­nal Film Fes­ti­val statt. Pawel Edel­mann und Ellen Kuras wur­den im Jahr 2023 für den Haupt­preis des pol­ni­schen Film­fes­ti­vals Camer­image nomi­niert. Zwei Jah­re spä­ter erhielt die Haupt­dar­stel­le­rin Kate Wins­let eine Nomi­nie­rung für den Gol­den Glo­be Award.

Die Handlung des Films

Lee Mil­ler gibt dem Jour­na­lis­ten Tony ein Inter­view in ihrem Land­haus. Die Atmo­sphä­re ist ange­spannt, wäh­rend sie ihm ihr Lebens­werk anhand von Foto­gra­fien erklärt. In Rück­blen­den wird erzählt, wie Lee in den 1930er Jah­ren als Super­mo­del in Corn­wall lebt. Dort lernt sie Roland Pen­ro­se ken­nen, mit dem sie eine lei­den­schaft­li­che Bezie­hung beginnt und mit ihm nach Lon­don geht. Dort beginnt sie ihre Kar­rie­re als Foto­gra­fin für die Vogue, dank der Unter­stüt­zung von Audrey Withers. Ihre Freund­schaft mit Audrey ent­wi­ckelt sich wäh­rend ihrer beruf­li­chen Zusammenarbeit.

Als der Zwei­te Welt­krieg aus­bricht, doku­men­tiert Lee das zer­stör­te Lon­don, erhält aber kei­nen Zugang zur Kriegs­be­richt­erstat­tung. Mit der Hil­fe ihres Freun­des David Scher­man reist sie schließ­lich nach Frank­reich und erlebt die Schre­cken des Krie­ges haut­nah. Sie doku­men­tiert die Lei­den der Zivil­be­völ­ke­rung. Dabei gelingt es ihr, bewe­gen­de Bil­der des Krie­ges auf­zu­neh­men, die das mensch­li­che Leid zei­gen. Die­se Erleb­nis­se hin­ter­las­sen tie­fe Spu­ren bei Lee, und ihre Foto­gra­fien wer­den zu bedeu­ten­den Zeitzeugnissen.

Der Ein­tritt für den Film beträgt auf allen Plät­zen 7,50€. Alle Bürger*innen sind herz­lich zur Vor­füh­rung eingeladen.

Hintergrund

Bei der Zusam­men­stel­lung des Pro­gramms der Kino­rei­he „Star­ke Frau­en in star­ken Rol­len“ legt die Gleich­stel­lungs­stel­le der Stadt Arns­berg gro­ßen Wert auf eine aus­ge­wo­ge­ne Mischung von Fil­men: Hei­ter, trau­rig, lehr­reich, gesell­schafts­kri­tisch und vor allem mit frau­en­po­li­tisch rele­van­ten Inhal­ten. So sol­len die Film­in­hal­te ein Spie­gel­bild des­sen sein, was Frau­en in der Gesell­schaft erle­ben, füh­len, fürch­ten, ableh­nen oder auch anstreben.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen gibt es online unter www.arnsberg.de/gleichstellung.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de