Der Wildwald leitet 50 Prozent der Spenden an den Verein PrimaKlima aus Düsseldorf weiter, der damit in Deutschland und weltweit Wiederaufforstungsprojekte finanziert. Die anderen 50 Prozent fließen der gemeinnützigen Waldakademie Vosswinkel e. V. zu, die damit Klimaschutzprojekte vor Ort umsetzt. So konnte inzwischen eine eigene Waldstation zum Thema „Wald und Klima“ errichtet und mit ansprechenden Schautafeln ausgestattet werden. Außerdem wurde im September 2013 eine wissenschaftliche Tagung unter dem Titel „Schöner neuer Wald – Zwischen Klimawald und Klimawandel“ organisiert, an der auch NRW-Umweltminister Johannes Remmel teilnahm.
Ziel: Spätestens 2016 CO2-Ausstoß des Wildwalds komplett kompensieren
Stephan Fischer, Klimaschutzbeauftragter des Wildwald: „Spätestens im Jahr 2016 wollen wir zusätzlich zu weiteren Veranstaltungen den CO2-Ausstoß des Wildwalds komplett kompensieren.“ Dabei, so Fischer, kooperiere man auch mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Arnsberg. Weitere Informationen auf www.wildwald.de