Um die vergrößerten Intensivstationen betreiben zu können, wurde das ärztliche und pflegerische Team der Intensivmedizin zuletzt deutlich aufgestockt. „Vier zusätzliche intensivmedizinisch erfahrene Ärzte sowie 28 zusätzliche Pflegefachkräfte haben ihre Tätigkeit in der Intensivmedizin des Klinikums Hochsauerland bereits aufgenommen“, erläuterte Werner Kemper, Sprecher der Geschäftsführung des Klinikums Hochsauerland.
Engpässe werden beseitigt
Im Klinikum Hochsauerland werden zunehmend mehr Patienten mit schweren Erkrankungen sowie Unfallverletzungen versorgt. Ein Bereich, der dabei immer wichtiger wird, ist die intensivmedizinische Behandlung. Doch die Kapazitäten der vorhandenen Intensivstationen waren zuletzt immer häufiger voll belegt. Mit dem Ausbau und der Erweiterung der Intensivmedizin wird nun Abhilfe geschaffen. „Um eine erstklassige Versorgung für schwerstkranke Patienten zu gewährleisten, werden die Zimmer der neuen Intensivstation mit neusten medizinischen Versorgungssystemen ausgestattet. Wenn die neuen Intensivstationen bezugsfertig sind, verfügen wir über eine der modernsten und leistungsfähigsten intensivmedizinischen Abteilungen im weiten Umfeld“, so Dr. med. Timur Sellmann, Chefarzt der Klinik für Intensivmedizin im Klinikum Hochsauerland.