Klinikum: Auch in Hüsten wächst die Intensivstation

Um die ver­grö­ßer­ten Inten­siv­sta­tio­nen betrei­ben zu kön­nen, wur­de das ärzt­li­che und pfle­ge­ri­sche Team der Inten­siv­me­di­zin zuletzt deut­lich auf­ge­stockt. „Vier zusätz­li­che inten­siv­me­di­zi­nisch erfah­re­ne Ärz­te sowie 28 zusätz­li­che Pfle­ge­fach­kräf­te haben ihre Tätig­keit in der Inten­siv­me­di­zin des Kli­ni­kums Hoch­sauer­land bereits auf­ge­nom­men“, erläu­ter­te Wer­ner Kem­per, Spre­cher der Geschäfts­füh­rung des Kli­ni­kums Hochsauerland.

Engpässe werden beseitigt

Im Kli­ni­kum Hoch­sauer­land wer­den zuneh­mend mehr Pati­en­ten mit schwe­ren Erkran­kun­gen sowie Unfall­ver­let­zun­gen ver­sorgt. Ein Bereich, der dabei immer wich­ti­ger wird, ist die inten­siv­me­di­zi­ni­sche Behand­lung. Doch die Kapa­zi­tä­ten der vor­han­de­nen Inten­siv­sta­tio­nen waren zuletzt immer häu­fi­ger voll belegt. Mit dem Aus­bau und der Erwei­te­rung der Inten­siv­me­di­zin wird nun Abhil­fe geschaf­fen. „Um eine erst­klas­si­ge Ver­sor­gung für schwerst­kran­ke Pati­en­ten zu gewähr­leis­ten, wer­den die Zim­mer der neu­en Inten­siv­sta­ti­on mit neus­ten medi­zi­ni­schen Ver­sor­gungs­sys­te­men aus­ge­stat­tet. Wenn die neu­en Inten­siv­sta­tio­nen bezugs­fer­tig sind, ver­fü­gen wir über eine der moderns­ten und leis­tungs­fä­higs­ten inten­siv­me­di­zi­ni­schen Abtei­lun­gen im wei­ten Umfeld“, so Dr. med. Timur Sell­mann, Chef­arzt der Kli­nik für Inten­siv­me­di­zin im Kli­ni­kum Hochsauerland.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de