Klinikum Hochsauerland: Erfolgreiche Pflegeexamen im Zeichen von Olympia

Die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der drei­jäh­ri­gen Aus­bil­dungs­kur­se zur Pfle­ge­fach­frau bzw. zum Pfle­ge­fach­mann freu­en sich über ihren Erfolg an der Bil­dungs­aka­de­mie. (Foto: Kli­ni­kum Hochsauerland)

Hoch­sauer­land­kreis. Wie die Medail­len­ge­win­ner in Paris haben jetzt 38 Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Pfle­ge­aus­bil­dung aus den bei­den Stand­or­ten der Bil­dungs­aka­de­mie Hoch­sauer­land in Arns­berg und Mesche­de allen Grund zum Fei­ern. In die­ser Woche haben sie ihr Pfle­ge­ex­amen erfolg­reich abge­legt und sind nun bes­tens qua­li­fi­ziert, um in der Gesund­heits­ver­sor­gung tätig zu wer­den. 30 Män­ner und Frau­en kom­men aus dem Kli­ni­kum Hoch­sauer­land. 8 hat­ten ihren Aus­bil­dungs­ver­trag bei einem der Aus­bil­dungs­part­ner Eli­sa­beth-Kli­nik Big­ge, dem St. Fran­zis­kus-Hos­pi­tal Win­ter­berg sowie den Ein­rich­tun­gen des Cari­tas­ver­bands Arns­berg geschlossen.

Ina Wegner: „Wir sind stolz auf die neuen Pflegefachkräfte“

In einer fei­er­li­chen Zere­mo­nie in der Aula des Bil­dungs­cam­pus des Kli­ni­kums Hoch­sauer­land in Hüsten wur­den die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten für ihre Leis­tun­gen gewür­digt. „Wir sind stolz auf die neu­en Pfle­ge­fach­kräf­te, die in einer inten­si­ven und zunächst stark durch die Her­aus­for­de­run­gen der Coro­na-Pan­de­mie beein­fluss­ten Aus­bil­dungs­zeit umfas­sen­de Fähig­kei­ten und Wis­sen auf­ge­baut haben. Sie sind nun bereit, ihre wich­ti­ge Arbeit in den Ein­rich­tun­gen auf­zu­neh­men“, erklär­te Ina Weg­ner, Pfle­ge­di­rek­to­rin des Kli­ni­kums Hoch­sauer­land. „Die Bedeu­tung und die Auf­ga­ben der Pfle­ge sind groß. Wir sind dank­bar, dass wir sie als moti­vier­te und kom­pe­ten­te Fach­kräf­te für den Pfle­ge­be­ruf gewon­nen haben.“

Die frisch Exami­nier­ten wer­den in den kom­men­den Wochen ihre neu­en Auf­ga­ben in ver­schie­de­nen Fach­ab­tei­lun­gen des Kli­ni­kums sowie den Ein­rich­tun­gen der Aus­bil­dungs­part­ner über­neh­men. Ihre Aus­bil­dung umfass­te theo­re­ti­schen Unter­richt sowie prak­ti­sche Ein­sät­ze, die sie auf die viel­fäl­ti­gen Anfor­de­run­gen in der Pati­en­ten­ver­sor­gung vor­be­rei­tet haben.

Das Kli­ni­kum Hoch­sauer­land legt gro­ßen Wert auf eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Aus­bil­dung und kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­bil­dung. Die neu­en Pfle­ge­kräf­te haben somit nicht nur eine soli­de Grund­la­ge für ihre beruf­li­che Lauf­bahn, son­dern auch die Mög­lich­keit, sich ste­tig weiterzuentwickeln.

Wertvolle Bereicherung für Teams und Patienten

„Wir hei­ßen unse­re neu­en Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen herz­lich will­kom­men und wün­schen ihnen einen erfolg­rei­chen Start in ihre beruf­li­che Zukunft. Sie wer­den eine wert­vol­le Berei­che­rung für unse­re Teams und unse­re Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten sein“, so Weg­ner abschließend.

Drei Mal im Jahr star­ten neue Aus­bil­dungs­kur­se für Pfle­ge­fach­leu­te. Infor­ma­tio­nen zu allen Aus­bil­dungs­an­ge­bo­ten gibt es im Inter­net unter www.klinikum-hochsauerland.de/karriere.

Als Pfle­ge­fach­frau­en und ‑män­ner star­ten nun in den Pfle­ge­be­ruf Exami­nier­te des Arns­ber­ger Stand­or­tes der Bil­dungs­aka­de­mie: Sara Bou­ki­dar Hou­moum, Tris­tan Brock­haus, Lucia Gross, Fran­zis­ka Kra­mer, Vanes­sa März, Mar­le­ne Schell­roth, Adri­an Schrei­er, Fio­na Schwier­zeck, Till Aaron Than, Mar­vin Wert­h­schul­te, Marie­lui­se Wirth sowie Johan­na Bah­de, Han­nah Bra­kel, Vere­na Haa­se, Chan­tal Kirch­hoff, Ruben Lip­ke, Tho­mas Rabb, Lukas Radigk, Kari­na Schelen­berg, Mela­nie Stabel

Exami­nier­te des Mesche­der Stand­or­tes der Bil­dungs­aka­de­mie: Foti­ni Aris­ler, Sal­ly Mar­gret Ball, Lara Ber­ger, Jonas Blüggel, Leo­nie Bücker, Mara-Chris­tin Busch, Aley­na Sami­ra Celik, Luka Flo­renz Dros­te, Maria Lau­mann, Celi­ne Link, Chris­to­pher Lücke, Char­lot­te Pfarr, Noah Plett, Julia Rau­er, Sophia Schau­er­te, Alma Schmie­ding, Jan­nik Sus­e­wind und Mia Wrede.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de