Der anschließende dritte Bauabschnitt ist der längste, aber nicht mehr so schwierig, da die ersten renovierten Patientenzimmer zur Verfügung stehen und nur ein Patientenzimmer nicht genutzt werden kann. Durch die Einhausung eines Balkons und die Überbauung eines Flachdachs wird die Klinik ihre Grundfläche deutlich vergrößern. Auch ein Gang wird komplett verschoben, so dass am Ende größere und komfortablere Zimmer entstehen können. Die werden alle mit eigener Naßzelle und Dusche ausgestattet sein und im Regelbetrieb nur noch zwei Betten aufnehmen statt der bisher noch möglichen drei. In den weiteren Bauabschnitten werden die restlichen Patientenzimmer grundsaniert und Untersuchungs‑, Behandlungs- und Wartebereiche sowie Arzt- und Personalräume erneuert und teilweise verlegt. Der Zugang zur Kapelle wird für Krankenhausbesucher von der Kinderstation aus nicht mehr möglich sein. Dafür soll es einen großen verglasten Kinderspielbereich geben. Die gesamte Klinik wird von einer Innenarchitektin durchgestaltet. Ob Wände oder Böden, Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände, alles soll einem Leitgedanken folgen. Dr. Rey und seine Mitarbeiter haben hierfür das Konzept Sommerwiese ausgewählt.
Informations- und Beschwerdemanagement
Für Unannehmlichkeiten wegen der geänderten Wegeführung oder auch phasenweise Baulärm bittet Volker Koch Patienten und Angehörige schon vorab um Verständnis. Er verweist darauf, dass nur bewährte ortsansässige Firmen eingesetzt werden, „die wissen, wo sie arbeiten“. Gleichwohl hat das Klinikum ein umfassendes Informationsmanagement eingesetzt. Es gibt einen Flyer, der die einzelnen Bauabschnitte erläutert, es gibt Aushänge und auch Infotermine für das Personal. Und auch das Beschwerdemanagement des Klinikums steht zur Verfügung, um Beschwerden anzunehmen, zu beantworten und Mängel abzustellen. „Niemand soll das Gefühl haben, dass er ins Nirwana läuft,“ sagt Koch und Dr. Rey freut sich, dass seinen Mitarbeitern in dieser schwierigen Phase so der Rücken frei gehalten wird. „Anfang, maximal Mitte 2017,“ so Koch, soll es dann soweit sein, das mit einem Tag der offenen Tür die neue Kinderklinik der Öffentlichkeit vorgestellt wird.