Mehr Sicherheit für Kundinnen und Kunden: Sparkasse investiert in neue SB-Pavillons

Mehr Sicher­heit für die hei­mi­sche Bar­geld­ver­sor­gung – die Spar­kas­se Mit­ten im Sau­er­land schafft an den Stand­or­ten Ober­schle­dorn, Hoppe­cke und Ols­berg neue spreng­stoff­si­che­re SB-Pavil­lons an. Pro­jekt­ko­or­di­na­tor Cars­ten Klau­ke ist gemein­sam mit Mar­tin Gebracht (Lei­ter Bera­tungs­Cen­ter Mede­bach) beim Auf­bau der neu­en Anla­ge in Ober­schle­dorn vor Ort. (Foto: Spar­kas­se Mit­ten im Sauerland)

Hoch­sauer­land­kreis. Gute Nach­rich­ten für die Regi­on: Die Spar­kas­se Mit­ten im Sau­er­land inves­tiert ver­stärkt in Sicher­heit und stellt in den Stand­or­ten Ober­schle­dorn, Hoppe­cke und Ols­berg neue Selbst­be­die­nungs-Pavil­lons für die Geld­ge­schäf­te der Kun­din­nen und Kun­den auf. Aktu­ell wer­den noch zahl­rei­che Anschluss- und Sicher­heits­ar­bei­ten vor­ge­nom­men, damit einer Eröff­nung in weni­gen Tagen nichts im Wege steht.

Schutz vor Vandalismus und Sprengstoffanschlägen

„Unse­re neu­en SB-Pavil­lons aus stahl­ar­mier­tem Beton ste­hen für Sicher­heit und Fle­xi­bi­li­tät – ide­al für den Ein­satz als aut­ar­ke SB-Filia­le im Außen­be­reich. Sie sind somit gegen Van­da­lis­mus und Spreng­stoff­an­schlä­ge abge­si­chert“, berich­tet Pro­jekt­ko­or­di­na­tor Cars­ten Klau­ke von der Spar­kas­se. Nach der Geld­au­to­ma­ten-Spren­gung in Mede­bach-Ober­schle­dorn am 31.Oktober 2024 hat­te die Spar­kas­se Mit­ten im Sau­er­land vor­sorg­lich bestimm­te Geld­au­to­ma­ten in ihrem Geschäfts­ge­biet aus Sicher­heits­grün­den außer Betrieb genom­men. Auf­grund der Risi­ko­la­ge wur­den auch die Gerä­te in Hoppe­cke, Ols­berg (Bahn­hof­stra­ße), Rams­beck und Sied­ling­hau­sen abge­schal­tet. „Die neu­en SB-Pavil­lons wur­den am 25. März auf­ge­stellt, nun müs­sen die Stand­or­te noch tech­nisch umge­rüs­tet wer­den. Eine Inbe­trieb­nah­me ist für den 4. April geplant“, weiß Cars­ten Klauke.

Investition in die Sicherheit

Ins­ge­samt inves­tiert die Spar­kas­se Mit­ten im Sau­er­land über 300.000 Euro in die neue Sicher­heits­tech­nik. „Als der Regi­on ver­bun­de­ne Spar­kas­se inves­tie­ren wir wei­ter­hin in unser dich­tes Netz von SB-Stand­or­ten“, betont Ingo Rit­ter als Vorstandsvorsitzender.

„In den ver­gan­ge­nen Mona­ten wur­den die indi­vi­du­el­len Siche­rungs­kon­zep­te für die Geld­au­to­ma­ten und deren Stand­or­te mit allen betei­lig­ten Part­nern inten­siv geprüft.“ Die­se umfas­sen bau­li­che, mecha­ni­sche, elek­tro­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Maß­nah­men, die jeweils zusam­men­wir­ken. Diver­se wei­te­re Maß­nah­men zur Erhö­hung der Stand­ort- und Auto­ma­ten­si­cher­heit wer­den wei­ter kon­ti­nu­ier­lich erfol­gen: „Die Risi­ko­ein­schät­zung durch die Sicher­heits­be­hör­den ist für uns die Grund­la­ge für Neu­an­schaf­fun­gen und Nach­rüs­tun­gen“, sagt Ingo Rit­ter. „Das ist immer ein per­ma­nen­ter Pro­zess, hier neu­es­te Erkennt­nis­se in Maß­nah­men umzu­set­zen. Die­se Inves­ti­ti­on unter­streicht ein­mal mehr unser Enga­ge­ment für die Sicher­heit unse­rer Kun­den und die Stär­kung der hei­mi­schen Bargeldversorgung.”

Kooperation für Bargeldversorgung

In Rams­beck und Sied­ling­hau­sen ver­blei­ben in der Filia­le jeweils die Selbst­be­die­nungs­ter­mi­nals. An bei­den Stand­or­ten koope­riert die Spar­kas­se Mit­ten im Sau­er­land mit der Volks­bank Sau­er­land eG. Für die Bar­geld­ver­sor­gung steht in der Schul­stra­ße 3 und in der Sauerlandstraße11 ein Geld­au­to­mat vor Ort zur Verfügung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Spar­kas­se Mit­ten im Sauerland)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de