Denn hängen lassen zählte an diesem Abend nicht und so legten beide Team nach zwei Stunden Spielzeit einen Tiebreak hin, der alles hatte, was ein gutes Volleyballspiel braucht. Beim RCS teilten sich nunmehr Lena Vedder und Laura Feldmann die Diagonalposition während Henrike Axt und Katharina Schulte-Schmale für die doppelt belastete Leonie Hoffmann in die Bresche sprangen. Eine 6:3 Führung des RCS egalisierte der USC noch vor dem Wechsel, hatte beim 14:13 einen Matchball, den der RCS aber diesmal nervenstark abwehrte. Beim 16:15 dann war es das Geburtstagskind des Sonntags, Nora Anders, die mit einem druckvollen Aufschlag den entscheidenden Punkt zum 17:15 und 3:2 Sieg vorbereitete.
Tollhaus nach Schlusspfiff
Um 21.33 Uhr war es dann vollbracht, erster RCS Sieg in der Bundesligageschichte und ein ausgelassenes Tollhaus in Sundern. Die Sparkasse Sundern-Arnsberg, die einen lautstarken Block auf der Tribüne stellte, stiftete anlässlich des Spieltages zusätzliche Präsente für die beiden MVP: Hanna Orthmann auf Seiten des USC Münster und RCS Libera Lisa Hennecke, die stellvertretend für eine famos abwehrende Mannschaft vom Sorpesee die Goldmedaille in Empfang nahm. „Ohne die blaue Wand in unserem Rücken wäre gegen so einen Gegner sicher nicht viel zu machen gewesen,“ dankte Trainer Julian Schallow für die Unterstützung der Fans.
- Für den RCS aktiv: Nora Anders, Henrike Axt, Lara Drölle, Laura Feldmann, Nicole Freiburg, Michelle Henkies, Lisa Hennecke, Leonie Hoffmann, Kirsten Platte, Kim Spreyer, Katharina Schulte-Schmale, Lena Vedder, Physio Therapeutin Anne Schmitz und Co-Trainer Linus Tepe.