Mitgestalten der Freiräume und des Schulhofs am Campus Berliner Platz

Die Stadt Arns­berg lädt am 10. April zu einer offe­nen Bür­ger­be­tei­li­gung zur Gestal­tung des Cam­pus Ber­li­ner Platz und des Schul­hofs des Franz-Stock-Gym­na­si­ums ein. Inter­es­sier­te kön­nen ihre Ideen direkt mit dem Pla­nungs­bü­ro vor Ort aus­tau­schen. (Foto: Stadt Arnsberg)

Arns­berg. Die Stadt Arns­berg lädt die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger herz­lich zu einem offe­nen Aus­tausch über die Pla­nung der Frei­räu­me auf dem Gelän­de des Cam­pus Ber­li­ner Platz sowie des Schul­hofs des Franz-Stock-Gym­na­si­ums (FSG) ein. Die Ver­an­stal­tung fin­det am Don­ners­tag, 10. April, von 15:30 bis 18:00 Uhr im Foy­er des Kul­tur­zen­trums am Cam­pus Ber­li­ner Platz statt.

Direkter Dialog mit Planungsbüro

Im Rah­men die­ses öffent­li­chen Ter­mins haben alle Inter­es­sier­ten die Mög­lich­keit, ihre Anre­gun­gen und Wün­sche zur Gestal­tung der Frei­flä­chen und des Schul­hofs ein­zu­brin­gen. Das beauf­trag­te Pla­nungs­bü­ro DTP Land­schafts­ar­chi­tek­ten wird vor Ort sein, um direkt mit den Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern in den Dia­log zu tre­ten und deren Ideen zu sammeln.

Stadt ermöglicht aktive Mitgestaltung

„Es ist uns wich­tig, dass die Pla­nung die Bedürf­nis­se und Wün­sche der Anwoh­nen­den und Nut­zen­den ein­be­zieht. Daher freu­en wir uns über jede Anre­gung, das zur Gestal­tung eines attrak­ti­ven und funk­tio­na­len Cam­pus­be­reichs bei­trägt“, so Michae­la Röb­ke, Lei­te­rin des Dezer­na­tes 4.

Die Ver­an­stal­tung bie­tet eine gute Gele­gen­heit dazu, sich aktiv an der Gestal­tung eines wich­ti­gen Teils der Stadt­ent­wick­lung zu betei­li­gen. Alle inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind herz­lich ein­ge­la­den ihre Ideen einzubringen.

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de