Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei Meschede

Am Frei­tag, den 4. April, betei­ligt sich die Stadt­bü­che­rei Mesche­de an der „Nacht der Biblio­the­ken“. Neben einer Lesung des Romans „Siv­a­ram und das unbe­kann­te Land“ von Naga­lingam Vis­va­nathan für Erwach­se­ne gibt es auch eine Lese-Lausch-Nacht für Kin­der, bei der das Hör­spiel „Ear­hart“ gehört wird. Bei­de Ver­an­stal­tun­gen sind kos­ten­los, eine Anmel­dung ist für die Kin­der­ver­an­stal­tung erfor­der­lich. (Foto: Stadt Meschede)

Mesche­de. Die Nacht der Biblio­the­ken fin­det am Frei­tag, 4. April, statt – und auch die Stadt­bü­che­rei Mesche­de ist mit einem Pro­gramm dabei. Zur Nacht der Biblio­the­ken öff­net die Stadt­bü­che­rei auch am Frei­tag­nach­mit­tag ihre Pfor­ten: Geöff­net ist durch­ge­hend von 9 bis 17 Uhr.

Lesung: Sivaram und das unbekannte Land

Wei­ter geht es mit einer Lesung im Cam­pus um 17.30 Uhr (Ein­lass um 17 Uhr): Siv­a­ram, ein jun­ger Tami­le, muss sei­ne Hei­mat in den 1970er Jah­ren wegen der bür­ger­kriegs­ähn­li­chen Zustän­de ver­las­sen. Sein Ziel ist ein Land, wo er in Sicher­heit leben kann. Eine aben­teu­er­li­che Flucht durch meh­re­re Län­der, span­nen­de Begeg­nun­gen mit Men­schen unter­schied­lichs­ter Natio­nen und lehr­rei­che Erfah­run­gen – das alles wird in dem Roman von Naga­lingam Vis­va­nathan erzählt. Der Ein­tritt ist kostenlos.

Lese-Lausch-Nacht für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Eine Lese-Lausch-Nacht für klei­ne Ent­de­cker und Ent­de­cke­rin­nen lockt mit einem Aben­teu­er für die Ohren: Die Kin­der­bü­che­rei wird zur Kuschel­höh­le, um in gemüt­li­cher Atmo­sphä­re dem Hör­spiel „Ear­hart“ von Tor­ben Kuhl­mann lau­schen zu kön­nen. Dazu gibt es Pop­corn. Für Kin­der von 7 bis 12 Jah­ren. 19.30 bis 20.45 Uhr, Ein­lass 19 Uhr. Für die­se Ver­an­stal­tung ist eine Anmel­dung in der Stadt­bü­che­rei tele­fo­nisch unter 0291/205220 oder per Mail unter buecherei@meschede.de erforderlich.

Hintergrund

Am Frei­tag, 4. April, fin­det das ers­te Mal die bun­des­wei­te Nacht der Biblio­the­ken statt. Unter dem Mot­to „Wis­sen. Tei­len. Ent­de­cken“ öff­nen klei­ne und gro­ße Biblio­the­ken, Spe­zi­al­bi­blio­the­ken, Öffent­li­che und wis­sen­schaft­li­che Biblio­the­ken am ers­ten Frei­tag­abend im April ihre Türen und laden die Men­schen ein, die viel­fäl­ti­gen Ange­bo­te in Biblio­the­ken zu ent­de­cken. Mit der Nacht der Biblio­the­ken möch­ten der Deut­sche Biblio­theks­ver­band und sei­ne 16 Lan­des­ver­bän­de bun­des­wei­te Auf­merk­sam­keit auf die viel­fäl­ti­gen Ange­bo­te und Ser­vices von Biblio­the­ken rich­ten und die Men­schen ein­la­den, ihre Biblio­the­ken neu zu erle­ben. Schirm­her­rin ist Elke Büden­ben­der, die Frau des Bun­des­prä­si­den­ten. Pre­mie­re fei­er­te die Nacht der Biblio­the­ken 2005 in Nord­rhein-West­fa­len, nun sind erst­mals alle Bun­des­län­der am Start.

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Meschede)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de