Mehr als 530 heimische Tannen, dazu das warme Licht aus mehr als 10.000 walnussgroßen LEDs in etwa 2000 Meter Lichterketten verteilt auf mehr als 120 gewachsene Bäume, mehr als 20 große Schmuckelemente und 12 bis zu sechs Meter hohe Fairybells tragen zu einer immer wieder einzigartigen Atmosphäre bei. Die alles überragende fast 14 Meter hohe Edeltanne auf dem Marktplatz vor dem Dom – erstrahlt im Glanz von 15.000 Mini LEDs, weitere fast 40.000 Mini-LEDs leuchten in den erstmals mit einbezogenen Bäumen in der Mendenerstrasse bis hin zum Gransauplatz.
Waffelhütte, Kinderkarrussell und Bühne
Zwischen Sauerländer Dom und Sparkasse ist erneut der Neheimer Weihnachtstreff entstanden mit dem beliebten Gasthaus zum Elch als kommunikativem Mittelpunkt. Hier steht auch die mit Waffeleisen der Firma Graef ausgestattete Weihnachtshütte, die tägliche wechselnd von Vereinen und Organisationen aus der Region genutzt wird. Neu ist eine große Bühne, platziert zwischen dem beliebten Kinderkarrussell und dem Elch. Hier werden in den nächsten Wochen immer wieder attraktive Programmbausteine präsentiert. Hier wird der Weihnachtsmann Sprechstunden halten, der Nikolaus mit den Kindern singen oder das Kasperle den bösen Räuber durch den Wald scheuchen.
Kostenlose Adventsspaziergänge
Neu sind auch die regelmäßigen kostenlosen Adventsspaziergänge durch das historische Strohdorf. Teilnehmer erleben unter sachkundiger Führung fast vergessen traditionelle Bräuche. Termine und freie Plätze unter mail jv@aktives-neheim.de oder Tel. 892939