AN will Mitgliederzahl verdoppeln
Ein ehrgeiziges Ziel formulierte Herbert Scheidt: Das Aktive Neheim will seine Mitgliederzahl mindestens verdoppeln. In den letzten Jahren ist die Mitgliederzahl von 170 auf 206 gestiegen. „Das ist für eine Werbegemeinschaft viel, aber für einen Verein wenig,“ sagte Scheidt. Das Aktive Neheim will jetzt verstärkt Mitglieder auch jenseits der klassischen Klientel aus Handel, Handwerk und freien Berufen werben. Auch deshalb, weil immer stärker von gr0ßen Arbeitgebern wie Industrie und Krankenhaus die Aufgabe formuliert werde, den Wohnort für hochqualifizierte Arbeitskräfte attraktiver zu machen. Kay Stiefermann als Leiter des Arbeitskreises Marketing und Medien stellte zudem die Herausgabe eines Mitgliedermagazins „Neheim aktiv“ vor, das neben aktuellen Nachrichten auch eine Bühne für Mitglieder bieten soll, sich darzustellen. Auch die neue Image-Kampagne „Ich mag Neheim“ soll mit Plaktierungen und Anzeigen fortgesetzt werden, in denen Leute erklären, warum sie Neheim mögen. Jüngst beim Fresekenmarkt hat das Aktive Neheim gleich waschkorbweise Statements gesammelt. „Enorm positiv“ seien diese Antworten gewesen, so Stiefermann. Die Quintessenz sei, dass man in Neheim gut einkaufen könne, es aber nicht so hektisch wie in einer Großstadt sei.
Shopping-Card und Parkhaus auf Wachstumskurs
Erfreuliche Zahlen meldete Citymanager Conny Buchheister auch vom Parkhaus Goethestraße und von der Neheimer Shopping-Card. Rund 1900 verkaufte Shopping-Cards hätten 2013 einen Umsatz von rund 33.500 Euro gebracht. In diesem Jahr sei dieser Wert bereits Ende September erreicht worden, so dass bis zum Jahresende mit einer Steigerung um 30 Prozent zu rechnen sei. Und auch beim in der Regie des Aktiven Neheim betriebenen Parkhaus geht die Auslastung unverändert deutlich nach oben. Teile der Überschüsse werden hier an die Stadt abgeführt, aber auch für das Budget des Aktiven Neheim werden diese Einnahmen immer wichtiger. Das Parkhaus und auch die Events sollen verstärkt für die nötigen Einnahmen sorgen, die auf Dauer durch die Mitgliedsbeiträge nicht in ausreichender Höhe zu sichern sind. Im Berichtsjahr 2013 hat das Aktive Neheim bei Ausgaben knapp über 400.000 Euro einen Überschuss von rund 15.000 Euro erwirtschaftet, wie Conny Buchheister in Vertretung des erkrankten Schatzmeisters Gerd Hagedorn berichtete.
(Ein weiterer Bericht zur Jahreshauptversammlung Aktives Neheim folgt in Kürze)