2500 Primeln werden in der City frühlingshafte Akzente setzen. „Und am Montag bis auf einen kleinen Rest von 30 bis 50 verschwunden sein“, so Buchheister. „Aber das gehört eben dazu.“ In der Fußgängerzone gibt es wieder die beliebte „bunte Meile“ und dazwischen gibt es jede Menge Kleinkunst – „von besonders guter Qualität“, so der Citymanager. So können sich die Kinder wieder auf „Onkel Matzes Kinderband“, „Sam“, den Feuerwehrmann sowie Schäferhund „Chase“ und Dalmatiner „Marshall“ als „Helfer auf vier Pfoten“ freuen. Walkact „Zwille Zimmermann“ bringt die Menschen zum Lachen und Nachdenken, „Wachtmeister Bruno Schulz“ sorgt für Ordnung und der Jongleur „Coolumbus“ lässt Staunen. Dazwischen verteilen Mitarbeiter des Aktiven Neheim kostenlos die beliebten blauen Einkaufstaschen, die inzwischen in achter Auflage angeschafft wurden. Seit 2010 sind mit 63.000 Exemplaren dieser praktischen wiederverwendbaren Einkaufshelfer nach einer Hochrechnung über 12 Millionen Plastiktüten eingespart worden.
Ninja-Parcours: Action für die Kids
Auf dem Bexleyplatz geht für Kids ab sieben die Post ab. Sie können sich auf einem 40 Meter langen Ninja-Parcours so richtig austoben. „Ein topaktuelles Aktionmodul, hier geht die Post ab“, so Buchheister. Die fünf Teilnehmer, die Overhead-Rings, Jungle-Swing und Rope-Walk am schnellsten bewältigt haben, treffen sich am Sonntag um 17 Uhr im Finale um den großen Pokal.
Autofrühling mit über 20 Marken
Am Sonntag steht nicht nur der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres auf dem Programm, sondern auch die große Autoschau. Der Neheimer Autofrühling ist „zum größten und vielfältigsten Autosalon weit und breit“ gewachsen und füllt inzwischen die Fläche am Neheimer Dom komplett. Wenn dort zur gewohnten Zeit am Samstag der Wochenmarkt schließt, kommen direkt nach der Kehrmaschine die Autohändler und bauen auf. Am Sonntag präsentieren 14 regionale Autohändler mehr als 20 internationale Marken „hautnah zum Anfassen und Probesitzen“. Mit dabei natürlich auch viele Ideen zur Elektromobilität.
Graef neuer Premiumpartner
Zur Pressekonferenz hatte das „Aktive Neheim“ in „Graefs Mundwerk“ eingeladen. Der traditionsreiche Neheimer Hersteller von hochwertigen Schneidemaschinen und anderen Elektrogeräten hatte vor einem halben Jahr nach dem Umbau der alten Produktionsstätte an der Bergheimer Bahnschranke einen neuen Werksverkauf mit Bistro eröffnet und ist jetzt neuer Premium-Partner des Aktiven Neheim. Firmenchef Hermann Graef nannte die Gründe: „Weil wir jetzt auch unter die Gastronomen gegangen sind und den Anschluss an die Innenstadt suchen, aber auch, weil ein gut funktionierenden stationärer Fachhandel in den Innenstädten für den Verkauf unserer Produkte eminent wichtig ist.“ Als bisherige Premium-Partner des Aktiven Neheim haben die Veltins-Brauerei, die Stadtwerke Arnsberg, die Volksbank Sauerland und die Sparkasse Arnsberg-Sundern ihre Verträge jüngst um drei Jahre verlängert. „Ohne diese Partner könnten wir Veranstaltungen in der Qualität, die wir uns auf die Fahnen geschrieben haben, nicht anbieten“, so Citymanager Conny Buchheister.