Der Verkehrsverein Arnsberg e.V gibt das gesamtstädtischn Werbematerials heraus, die grafische Gestaltung hat VV – Vorstandsmitglied Ralf Gölzenleuchter übernommen. Mehrere Fotografen haben das werbewirksame Bildmaterial zur Verfügung gestellt. Die beiden aktuellen Titelmotive hat Fotograf Wolfgang Detemple im Sommer 2013 bei schönem Wetter und gutem Besuch im Bereich Alter Markt aufgenommen. Weitere neue Bilder sind bei Stadtführungen in Neheim entstanden.
Nahezu alle Betriebe im kostenpflichtigen Gastgeberverzeichnis vertreten
Das Gastgeberverzeichnis bildet die Übernachtungs- und Gastronomiebetriebe in der Stadt Arnsberg ab und ist bereits seit Ende 2013 auf dem Markt. Der Eintrag in dieses Verzeichnis ist kostenpflichtig. Bis auf wenige Ausnahmen haben sich nahezu alle Betriebe für einen Eintrag, zu dem auch die umfassende Internetpräsenz zählt, entschieden. Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und auch der SGV-Jugendhof gehören zu den Anbietern.
Ergänzt wird das Verzeichnis der Gastgeber nun durch eine 32-seitige Imagebroschüre, die Geschmack auf einen Arnsberg-Aufenthalt macht. Das Thema „Geschichte entdecken“ zeigt Sehenswürdigkeiten in den Ortsteilen auf und stellt diese zum Teil mit großformatigen Bildmotiven vor. „Arnsberg erleben“ verdeutlicht die Kulturvielfalt, die Freizeit- und auch die Einkaufsmöglichkeiten der Stadt und gibt zahlreiche Anregungen für die Gestaltung eines interessanten Aufenthaltes bei jedem Wetter. Ein weiterer, umfangreicher Teil ist dem Thema „Natur genießen“ gewidmet, denn weitläufige Waldflächen prägen das Bild Arnsbergs und laden förmlich zum Naturgenuss ein. Angesprochen werden hier neben dem Kurfürstlichen Thiergarten Arnsberg die schönen Aussichten auf Panoramawegen oder die Sauerland-Waldroute, die von Marsberg bis Iserlohn führt und direkt durch das historische Arnsberg verläuft.
Auch der neue MöhnetalRadweg wird vorgestellt
Dass die Region auch bestens per Rad entdeckt werden kann, zeigen neben dem stark frequentierten RuhrtalRadweg auch E‑Bike-Routen, der im letzten Jahr umgesetzte MöhnetalRadweg, der Brilon mit Arnsberg-Neheim verbindet, sowie einige anspruchsvolle Touren für besonders sportliche Rennradfahrer.
Ergänzt werden die Broschüren schon in Kürze um weitere Printprodukte, die derzeit in Arbeit sind und in den nächsten Wochen erscheinen. Diese Prospekte informieren dann umfassend über die touristisch relevanten Freizeiteinrichtungen sowie über alle Stadtführungsangebote des Verkehrsvereins.