Neue Broschüren machen Lust auf Arnsberg

Der Ver­kehrs­ver­ein Arns­berg e.V gibt das gesamt­städ­tischn Wer­be­ma­te­ri­als her­aus, die gra­fi­sche Gestal­tung hat VV – Vor­stands­mit­glied Ralf Göl­zen­leuch­ter über­nom­men. Meh­re­re Foto­gra­fen haben das wer­be­wirk­sa­me Bild­ma­te­ri­al zur Ver­fü­gung gestellt. Die bei­den aktu­el­len Titel­mo­ti­ve hat Foto­graf Wolf­gang Detemp­le im Som­mer 2013 bei schö­nem Wet­ter und gutem Besuch im Bereich Alter Markt auf­ge­nom­men. Wei­te­re neue Bil­der sind bei Stadt­füh­run­gen in Neheim entstanden.

Nahezu alle Betriebe im kostenpflichtigen Gastgeberverzeichnis vertreten

Das Gast­ge­ber­ver­zeich­nis bil­det die Über­nach­tungs- und Gas­tro­no­mie­be­trie­be in der Stadt Arns­berg ab und ist bereits seit Ende 2013 auf dem Markt. Der Ein­trag in die­ses Ver­zeich­nis ist kos­ten­pflich­tig. Bis auf weni­ge Aus­nah­men haben sich nahe­zu alle Betrie­be für einen Ein­trag, zu dem auch die umfas­sen­de Inter­net­prä­senz zählt, ent­schie­den. Hotels, Gast­hö­fe, Pen­sio­nen, Feri­en­woh­nun­gen, Feri­en­häu­ser und auch der SGV-Jugend­hof gehö­ren zu den Anbietern.
Ergänzt wird das Ver­zeich­nis der Gast­ge­ber nun durch eine 32-sei­ti­ge Image­bro­schü­re, die Geschmack auf einen Arns­berg-Auf­ent­halt macht. Das The­ma „Geschich­te ent­de­cken“ zeigt Sehens­wür­dig­kei­ten in den Orts­tei­len auf und stellt die­se zum Teil mit groß­for­ma­ti­gen Bild­mo­ti­ven vor. „Arns­berg erle­ben“ ver­deut­licht die Kul­tur­viel­falt, die Frei­zeit- und auch die Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten der Stadt und gibt zahl­rei­che Anre­gun­gen für die Gestal­tung eines inter­es­san­ten Auf­ent­hal­tes bei jedem Wet­ter. Ein wei­te­rer, umfang­rei­cher Teil ist dem The­ma „Natur genie­ßen“ gewid­met, denn weit­läu­fi­ge Wald­flä­chen prä­gen das Bild Arns­bergs und laden förm­lich zum Natur­ge­nuss ein. Ange­spro­chen wer­den hier neben dem Kur­fürst­li­chen Thier­gar­ten Arns­berg die schö­nen Aus­sich­ten auf Pan­ora­ma­we­gen oder die Sau­er­land-Wald­rou­te, die von Mars­berg bis Iser­lohn führt und direkt durch das his­to­ri­sche Arns­berg verläuft.

Auch der neue MöhnetalRadweg wird vorgestellt

Dass die Regi­on auch bes­tens per Rad ent­deckt wer­den kann, zei­gen neben dem stark fre­quen­tier­ten Ruhr­tal­Rad­weg auch E‑Bike-Rou­ten, der im letz­ten Jahr umge­setz­te Möh­n­etal­Rad­weg, der Bri­lon mit Arns­berg-Neheim ver­bin­det, sowie eini­ge anspruchs­vol­le Tou­ren für beson­ders sport­li­che Rennradfahrer.
Ergänzt wer­den die Bro­schü­ren schon in Kür­ze um wei­te­re Print­pro­duk­te, die der­zeit in Arbeit sind und in den nächs­ten Wochen erschei­nen. Die­se Pro­spek­te infor­mie­ren dann umfas­send über die tou­ris­tisch rele­van­ten Frei­zeit­ein­rich­tun­gen sowie über alle Stadt­füh­rungs­an­ge­bo­te des Verkehrsvereins.
 

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de