Neue Kreisleitstelle sorgt für 24 Stunden Sicherheit

HSK/Meschede. Die Kreis­leit­stel­le hat im neu­en Zen­trum für Feu­er­schutz und Ret­tungs­we­sen (ZFR) in Mesche­de-Ens­te den Betrieb auf­ge­nom­men. Sie koor­di­niert sämt­li­che Ein­sät­ze der nicht­po­li­zei­li­chen Gefah­ren­ab­wehr im Hoch­sauer­land­kreis unter der den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern bekann­ten Not­ruf­num­mer 112. Neben dem Schwer­punkt der Hilfs- und Ret­tungs­ein­sät­ze über­neh­men die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Kreis­leit­stel­le auch die gesetz­lich gefor­der­ten Auf­ga­ben im Feu­er- und Kata­stro­phen­schutz. Die Kreis­leit­stel­le ist Teil des Betrie­bes Ret­tungs­dienst des Hoch­sauer­land­krei­ses und war bis zu ihrem Umzug nach Ens­te in der Fritz-Hon­sel-Stra­ße 14 in der Mesche­der Kern­stadt untergebracht.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de