Neue Pflegefachkräfte sind nach erfolgreichem Examen heiß begehrt

Mit den erfolg­rei­chen Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten des ers­ten Abschlus­ses zur Pfle­ge­fach­frau bzw. zum Pfle­ge­fach­mann an der Bil­dungs­aka­de­mie Hoch­sauer­land freu­en sich auch die Kurs­lei­te­rin­nen Anni Möl­ler und Lukas Bode­cker. (Foto: Ale­xia­ner Kli­ni­kum Hochsauerland)

Arnsberg/Sundern/Meschede. Mit viel Applaus sind jüngst die ers­ten Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der drei­jäh­ri­gen Aus­bil­dung zum „Pfle­ge­fach­mann“ und zur „Pfle­ge­fach­frau“ im Jahr 2025 ver­ab­schie­det wor­den. An der Bil­dungs­aka­de­mie Hoch­sauer­land des Ale­xia­ner Kli­ni­kums Hoch­sauer­land sowie des Cari­tas-Ver­ban­des Arns­berg-Sun­dern erlang­ten dabei 15 Frau­en und Män­ner das theo­re­ti­sche und prak­ti­sche Rüst­zeug für ihre beruf­li­che Kar­rie­re in der Pfle­ge. In einem gesell­schaft­lich wich­ti­gen Gesund­heits­be­ruf mit Zukunft sind sie nach ihrem erfolg­rei­chen Examen nun heiß begehrt.

Ausbildungsinitiative des Alexianer Klinikums Hochsauerland

Das Kli­ni­kum Hoch­sauer­land als einer der Trä­ger der Bil­dungs­aka­de­mie Hoch­sauer­land setzt damit sei­ne Bestre­bun­gen fort, sich aktiv in der Aus­bil­dung von eige­nen und auf allen Gebie­ten drin­gend benö­tig­ten Pfle­ge­fach­kräf­ten zu enga­gie­ren. Die Bil­dungs­aka­de­mie arbei­tet dazu mit ver­schie­de­nen Aus­bil­dungs­trä­gern zusam­men. Die neu­en Pfle­ge­fach­kräf­te erhiel­ten, neben der theo­re­ti­schen Aus­bil­dung in den Räu­men der Bil­dungs­aka­de­mie, ihre prak­ti­sche Aus­bil­dung zur Pfle­ge­fach­frau sowie zum Pfle­ge­fach­mann auf den Sta­tio­nen des Ale­xia­ner Kli­ni­kums Hoch­sauer­land sowie den betei­lig­ten Ausbildungspartnern.

Feierliche Würdigung der Absolventen

In einer Fei­er­stun­de im Bei­sein der Kurs­lei­te­rin­nen Anni Möl­ler und Lukas Bode­cker sowie von Freun­den und Fami­lie wur­den sowohl die erbrach­ten Leis­tun­gen als auch die Aus­dau­er der Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten gewür­digt. Für das Ale­xia­ner Kli­ni­kum Hoch­sauer­land gra­tu­lier­ten zudem u.a. der Medi­zi­ni­sche Direk­tor Dr. Peter Lüt­kes und die Geschäfts­füh­re­rin der Bil­dungs­aka­de­mie Hoch­sauer­land, Petra Nierm­öl­ler, sowie der Kauf­män­ni­sche Vor­stand vom Cari­tas-Ver­band Arns­berg-Sun­dern, Domi­nik Pieper.

Das Ale­xia­ner Kli­ni­kum Hoch­sauer­land hat seit dem Jahr 2018 sein Enga­ge­ment zur Aus­bil­dung von Pfle­ge­fach­kräf­ten kon­ti­nu­ier­lich immer wei­ter aus­ge­baut. Drü­ber hin­aus wur­den stets neue Aus­bil­dungs­ka­pa­zi­tä­ten geschaf­fen, um der benö­tig­ten Viel­fäl­tig­keit des Pfle­ge­be­ru­fes gerecht wer­den zu können.

Informationen zur Ausbildung

Die Aus­bil­dung zur Pfle­ge­fach­frau sowie zum Pfle­ge­fach­mann mit einem Examen nach drei Jah­ren wird Inter­es­sier­ten drei­mal jähr­lich ermög­licht: Aus­bil­dungs­kur­se begin­nen am 1. April, am 1. August sowie zum 1. Okto­ber jeden Jah­res. Infor­ma­tio­nen zu allen Aus­bil­dungs­an­ge­bo­ten des Ale­xia­ner Kli­ni­kums Hoch­sauer­land sind im Inter­net unter www.klinikum-hochsauerland.de/ausbildung oder im Sekre­ta­ri­at der Bil­dungs­aka­de­mie an der Petri­schu­le in Hüs­ten zu bekommen.

Ihr Examen erfolgreich bestanden haben:

Vom Ale­xia­ner Kli­ni­kum Hoch­sauer­land: Dar­in Cham­seddi­ne, Marie-Loui­se Haas, Ameni Lan­doul­si, Vero­ni­ka Mül­ler sowie Niro­ji­ni Rat­na­singam. Vom St. Johan­nes Pfle­ge­zen­trum: Elda Fetic.

Vom Cari­tas­ver­band Arns­berg-Sun­dern e.V.: Acy­la Akkas, Ange­li­na Cecil Grod­hues und Zari­fe Mül­dür (alle Senio­ren­haus St. Josef) sowie Gia­co­mo van Mee­gen (Senio­ren­haus St. Johannes).

Vom Cari­tas­ver­band Mesche­de e.V.: Daf­ney Swapna Ban­ge­ra und Raf­fa­el Ken­ter (bei­de Senio­ren­zen­trum St. Eli­sa­beth) sowie Bea­te Maria Storch (Sozi­al­sta­ti­on Mesche­de) und Jan­net­je Ver­meer (Sozi­al­sta­ti­on Best­wig). Von Pro­vi­ta Pfle­ge-Kon­zern-Hol­ding: Jan Lukas Dietermann.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Ale­xia­ner Kli­ni­kum Hochsauerland)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de