Am Feuerwehrgerätehaus der Löschgruppe Langscheid erfolgte dann durch den stellvertretenden Bürgermeister Jürgen ter Braak, Fachbereichsleiter Stephan Urny und Ratsmitglied Heinz-Gerd Pötter im Beisein von Stadtbrandmeister Peter Risse die offizielle Übergabe des Fahrzeuges an die Löschgruppe Langscheid. Bei seiner Ansprache bedankte sich Löschgruppenführer Martin Henneke im Namen der Langscheider Bevölkerung bei den Vertretern der Stadt Sundern für die Neubeschaffung. Henneke machte deutlich, dass die Löschgruppe Langscheid auch in Zukunft gut aufgestellt sei, um den Gefahren des täglichen Lebens gezielt entgegen treten zu können. Neben dem neuen Tragkraftspritzenfahrzeug ist bei Löschgruppe Langscheid weiterhin ein modernes Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 10) stationiert. Die Löschgruppe Langscheid ist neben dem eigenen Ortsbereich von Langscheid mit dem Sorpesee auch im Zugverband für die Ortsteile Hachen, Stemel, Enkhausen, Hövel und Tiefenhagen zuständig.
Das neue Tragkraftspritzenfahrzeug ersetzt ein 26 Jahre altes Löschfahrzeug (LF8). Mit dem Fahrzeug können neben der feuerwehrtechnischen Ausrüstung für Brandeinsätze und der einfachen technischen Hilfeleistung auch sechs Feuerwehrangehörige befördert werden.