Neun Freiwillige für Kunstsommer-Baustelle gesucht

Die Ver­an­stal­tung „Pro­me­na­den­mi­schung“ im Kunst­som­mer am kom­men­den Mitt­woch, 13. August, macht es ab ca. 20.30 Uhr mög­lich: Vom Bau­be­ginn bis zur Fer­tig­stel­lung nur ein Abend. So jeden­falls der Plan …

Ein Press­luft­ham­mer abends gegen neun Uhr? Schon ist die Welt nicht mehr in Ord­nung für die Anwoh­ner des idyl­li­schen Frei­raums an der Ruhr. Ein gro­ßer Archi­tekt plant ein neu­es pul­sie­ren­des Herz­stück für Arns­berg. So beginnt die bizarrs­te Bau­maß­nah­me, die unse­re Stadt je gese­hen hat: Bag­ger, geplatz­te Was­ser­lei­tun­gen und flie­gen­de Stei­ne, sich (über)schätzende Poli­ti­ker, visio­nä­re Archi­tek­ten, akro­ba­ti­sche Hand­wer­ker und betrof­fe­ne Anwoh­ner, die viel­leicht nicht nur zuschauen …

Theater Gajes spielt mittendrin im Publikum

Das Thea­ter Gajes aus Deven­ter in den Nie­der­lan­den führt mit sei­nem Stück  Ago­ra Pho­bia (Platz­angst) mit­ten in die Bau­gru­be. Mit opti­schen Tricks, fah­ren­den Groß­ob­jek­ten, agi­len Dar­stel­lern, Live-Musi­kern und futu­ris­ti­schen, sze­ni­schen Über­ra­schun­gen wächst nicht nur eine Bau­stel­le, son­dern ein tur­bu­len­tes Aben­teu­er, span­nend von der ers­ten bis zur letz­ten Minu­te. „Sze­nen­ap­plaus geht fast naht­los in lang anhal­ten­de Ova­tio­nen über“ – beob­ach­te­te der Köl­ner Stadt­an­zei­ger. Thea­ter Gajes spielt mit­ten­drin im Publi­kum. Thea­ter Gajes macht Thea­ter für alle Sin­ne, nicht nur für Augen und Ohren.

Mitwirkende ab 16 gesucht

Damit alles klappt, wer­den noch neun Mit­wir­ken­de ab 16 Jah­ren gesucht, die mit den Voll­pro­fis von Thea­ter Gajes gemein­sam agie­ren. Geprobt wird natür­lich vorher.Wer dabei sein will, mel­de sich bit­te im Kul­tur­bü­ro unter  02931 893‑1116 /-1117 oder kulturnetzwerk@arnsberg.de

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de