Vor dem Vogelabwerfen hatten die Kinder ausreichend Gelegenheit ihre Geschicklichkeit bei der Spiele-Rallye unter Beweis zu stellen. An den sechs Stationen Ringewerfen, Basketball, Eulenzielwurf, Dosenwerfen, Heißer Draht und Hufeisenwerfen herrschte reger Andrang. Die Kinder durften sich an jeder Station anschließend zur Belohnung ein Spielzeug aussuchen. Unter allen teilnehmenden Kindern wurden wertvolle Preise verlost. Für die anderen Kinder gab es Trostpreise. Für eine ganz besondere Attraktion sorgte wieder Clown Balloni mit seinen Darbietungen. Vor allem seine aus Luftballons filigran kreierten Figuren sorgten dafür, dass er ständig von mehreren Dutzend Kindern förmlich umlagert war. Für das leibliche Wohl hatten vor allem die Vorstandsfrauen mit frischen Waffeln, Kuchen und einer großen Auswahl Süßem sowie das Grillteam gesorgt.
Neben dem Spielmannszug sorgte auch in diesem Jahr das Jugendorchester des Musikvereins Müschede für die musikalische Untermalung dieser zweiten – nach dem Kinderkarneval – von den Schützen eigens für Kinder durchgeführten Veranstaltung im Jahreskalender. Die Kinder waren vom diesjährigen Kinderschützenfest wieder so begeistert, dass die zuständigen Vorstandsmitglieder der Schützenbruderschaft um Dirk Voß wohl schon im Herbst mit den Planungen für das Kinderschützenfest 2015 beginnen dürften.
Im Anschluss an das Kinderschützenfest veranstalteten die drei Kompanien der Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede wieder ihren gemeinsamen Dämmerschoppen. Mit dieser Veranstaltung, selbstverständlich bei freiem Eintritt, sollte auch den vielen Helferinnen und Helfern des letzten Jahres gedankt werden. Ein Highlight war dabei wieder, dass kleine Bierfässer zum Selberzapfen erworben werden konnten. Noch bis nach Mitternacht verbrachten Schützen und Gäste manche schöne Stunde bei lauen Temperaturen im Hof der Schützenhalle.