NRW-Forstschüler bringen SGV-Jugendhof 3000 Übernachtungen im Jahr

Zum Hin­ter­grund: Wald und Holz NRW ist als Teil der Lan­des­forst­ver­wal­tung für die Erhal­tung und Ver­meh­rung des Wald­be­stan­des und die Siche­rung sei­ner Nutz‑, Schutz- und Erho­lungs­funk­ti­on ver­ant­wort­lich. Dazu gehört auch die Aus­bil­dung qua­li­fi­zier­ter Nach­wuchs­kräf­te im Berufs­bild Forstwirt/in. In ins­ge­samt 100 Stel­len wer­den die jun­gen Leu­te in einer drei­jäh­ri­gen umfas­sen­den Aus­bil­dung fit für den anspruchs­vol­len Beruf gemacht. Neben der prak­ti­schen Aus­bil­dung in der­zeit acht Aus­bil­dungs­forst­äm­tern steht auch inten­si­ver Block­un­ter­richt auf dem Pro­gramm. Und da kommt der in den letz­ten Jah­ren kon­ti­nu­ier­lich moder­ni­sier­te SGV-Jugend­hof in Arns­berg mit sei­ner beacht­li­chen Bet­ten­ka­pa­zi­tät von 110 Bet­ten, sei­nem abwechs­lungs­rei­chen Voll­ver­pfle­gungs­an­ge­bot und natür­lich sei­ner nach­voll­zieh­ba­ren The­men­nä­he ins Spiel. Die Ziel­grup­pen des SGV-Jugend­ho­fes sind ins­be­son­de­re Schul­klas­sen, Feri­en­frei­zei­ten und Semi­nar­gäs­te der SGV-Wan­der­aka­de­mie. Per­so­nen also, die sich dem Natur- und Wald­ge­dan­ken in vie­ler­lei Hin­sicht aktiv ver­bun­den füh­len. Rudolf Hans­knecht: „Der SGV-Jugend­hof hat aus die­sem Grund eine ganz beson­de­re Bedeu­tung für das Clus­ter Forst und Holz sowie den Wald­kom­pe­tenz­stand­ort Arnsberg.“

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen www.wald-und-holz.nrw.de und www.sgv-jugendhof.de .

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de