Zum Hintergrund: Wald und Holz NRW ist als Teil der Landesforstverwaltung für die Erhaltung und Vermehrung des Waldbestandes und die Sicherung seiner Nutz‑, Schutz- und Erholungsfunktion verantwortlich. Dazu gehört auch die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte im Berufsbild Forstwirt/in. In insgesamt 100 Stellen werden die jungen Leute in einer dreijährigen umfassenden Ausbildung fit für den anspruchsvollen Beruf gemacht. Neben der praktischen Ausbildung in derzeit acht Ausbildungsforstämtern steht auch intensiver Blockunterricht auf dem Programm. Und da kommt der in den letzten Jahren kontinuierlich modernisierte SGV-Jugendhof in Arnsberg mit seiner beachtlichen Bettenkapazität von 110 Betten, seinem abwechslungsreichen Vollverpflegungsangebot und natürlich seiner nachvollziehbaren Themennähe ins Spiel. Die Zielgruppen des SGV-Jugendhofes sind insbesondere Schulklassen, Ferienfreizeiten und Seminargäste der SGV-Wanderakademie. Personen also, die sich dem Natur- und Waldgedanken in vielerlei Hinsicht aktiv verbunden fühlen. Rudolf Hansknecht: „Der SGV-Jugendhof hat aus diesem Grund eine ganz besondere Bedeutung für das Cluster Forst und Holz sowie den Waldkompetenzstandort Arnsberg.“
Weitere Informationen www.wald-und-holz.nrw.de und www.sgv-jugendhof.de .