NRW-Stiftung unterstützt erneut Franz-Stock-Gedenkstätte

Die NRW-Stif­tung unter­stützt das Franz-Stock-Komi­tee erneut mit bis zu 50.000 Euro, um gestie­ge­ne Bau­kos­ten für die Erwei­te­rung der Gedenk- und Begeg­nungs­stät­te Abbé Franz Stock in Neheim zu decken. Ziel ist es, die Aus­stel­lung zu moder­ni­sie­ren und die Bar­rie­re­frei­heit zu ver­bes­sern. (Foto: (v.l.n.r.) Dr. Ger­hard Webers (Regio­nal­bot­schaf­ter NRW-Stif­tung), Klaus Kai­ser (MdL), Mar­ga­reth Den­ne­mark (Vor­sit­zen­de Kura­to­ri­um Eltern­haus Stock), Pfar­rer Ste­phan Jung (Vor­sit­zen­der Franz-Stock-Komi­tee für Deutsch­land), Eck­hard Uhlen­berg (Prä­si­dent der NRW-Stif­tung), © Frank Trom­pe­ter)

Arns­berg. Das Franz-Stock-Komi­tee für Deutsch­land erhält erneut Unter­stüt­zung aus Düs­sel­dorf: Für die Moder­ni­sie­rung und Erwei­te­rung der Gedenk- und Begeg­nungs­stät­te Abbé Franz Stock hat­te die NRW-Stif­tung dem Ver­ein bereits 2020 einen Zuschuss von bis zu 90.000 Euro zur Ver­fü­gung gestellt. Nun haben sich durch Ver­zö­ge­run­gen des Bau­be­ginns Kos­ten­stei­ge­run­gen erge­ben. Mit einer wei­te­ren För­de­rung von bis zu 50.000 Euro hilft die NRW-Stif­tung die Mehr­kos­ten zu decken. Bei einem Besuch in der Gedenk­stät­te über­reich­te Stif­tungs­prä­si­dent Eck­hard Uhlen­berg am 1. April 2025 die För­der­ur­kun­de an Pfar­rer Ste­phan Jung, Vor­sit­zen­der des Franz-Stock-Komi­tees für Deutschland.

Würdigung des Engagements und der historischen Bedeutung

„Abbé Franz Stock war ein bedeu­ten­der Weg­be­rei­ter der Deutsch-Fran­zö­si­schen Freund­schaft. Dem ehren­amt­li­chen Enga­ge­ment der Mit­glie­der des Komi­tees ist es zu ver­dan­ken, dass das Andenken an ihn auf­recht­erhal­ten wird“, begrün­de­te Eck­hard Uhlen­berg die För­der­ent­schei­dung. Der katho­li­sche Pries­ter und gebür­ti­ge Nehei­mer Franz Stock war wäh­rend der deut­schen Besat­zungs­zeit im Zwei­ten Welt­krieg der Seel­sor­ger in den Gefäng­nis­sen von Paris und an der Hin­rich­tungs­stät­te auf dem Mont Valé­ri­en. Seit 1997 ist in Stocks Eltern­haus in Neheim ein Gedenk- und Begeg­nungs­zen­trum ein­ge­rich­tet. Um die Gedenk­stät­te zu erwei­tern und die Aus­stel­lung zu moder­ni­sie­ren, plant das Komi­tee einen Anbau, der die Nutz­flä­che ver­grö­ßern und die Bar­rie­re­frei­heit ver­bes­sern soll. So wird auch grö­ße­ren Grup­pen der Besuch des Hau­ses ermöglicht.

Die NRW-Stiftung: Förderer von Kultur und Natur

Die Nord­rhein-West­fa­len-Stif­tung konn­te seit ihrer Grün­dung 1986 mehr als 3.700 Natur- und Kul­tur­pro­jek­te mit ins­ge­samt über 315 Mil­lio­nen Euro för­dern. Das Geld dafür erhält sie vom Land NRW aus Lot­te­rie­er­trä­gen von West­lot­to, aus Mit­glieds­bei­trä­gen ihres För­der­ver­eins und Spen­den. Mehr Infor­ma­tio­nen auf www.nrw-stiftung.de und im Pod­cast „För­der­ban­de“.

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Nord­rhein-West­fa­len-Stif­tung)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de