Arnsberg. Zu Ostern hat Arnsberg einiges zu bieten – vom Osterbrunnen bis zum Osterfeuer.
Fränkischer Brauch beliebtes Fotomotiv
Am Karfreitag, 14. April 2017 startet dann um 14.30 Uhr der geführte Familienspaziergang „Der Schatz auf dem Römberg“ zum Kreuzberg, der eine spannende Schatzsuche für Kinder beinhaltet. Der Spaziergang endet auf dem Kreuzberg wo man dann den fleißigen Helfern beim Auftürmen des Osterfeuers zusehen kann, die mehr als 3000 Reisigbunden zu einem riesigen Stoß aufschichten. Für diese Führung ist eine Anmeldung beim Verkehrsverein Arnsberg unter Telefon 02931 4055 erforderlich. Teilnahmegebühr 4 € Erwachsene und 2,50 € Kinder bis 14 Jahre. Dauer ca. 1,5 Stunden, Treffpunkt:Parkplatz Wennigloher Straße/Ecke Jägerbrücke.
350 Fackelträger beim Osterfeuer
Das Arnsberger Osterfeuer geht zurück auf einen uralten Brauch, der für die Vertreibung des Winters und den Einzug des Frühlings steht. In den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts nahm sich der Arnsberger Heimatbund der Sache an. So wurde aus einem jahrhundertealten Brauch eine der markantesten Osterfeuerveranstaltungen in ganz Nordwest-Deutschland. Am Ostersonntag ziehen nach Einbruch der Dunkelheit 350 Fackelträger an den in bengalisches Licht getauchten Kreuzwegstationen vorbei und bilden anschließend auf der Berghöhe ein riesiges Kreuz. Unter feierlichem Geläut aller Kirchenglocken der Stadt wird der Holzstoß entzündet und Osterlieder erklingen. Ein Höhenfeuerwerk setzt den Schlusspunkt unter diese beachtenswerte Veranstaltung.
- Osterbrunnen ab dem 8. April
- Osterhasen unterwegs am 13. und 15. April, morgens
- Familienspaziergang „Der Schatz auf dem Römberg“ am 14. April, 14.30 Uhr
- Osterfeuer Sonntag, 16. April 2017 nach Einbruch der Dunkelheit