Poetry Slam Arnsberg feiert Jubiläum – mit Stars der Szene und Lokalheldin

Bei der Jubi­lä­ums­aus­ga­be des „Best of“ Poet­ry Slams in Arns­berg am 27. April tritt die gebür­ti­ge Arns­ber­ge­rin Mari­el Pich­mann als New­co­me­rin gegen hoch­ka­rä­ti­ge Slam-Stars an und zeigt, wie talen­tiert der loka­le Nach­wuchs ist. Die Show ver­spricht ein spek­ta­ku­lä­res Wort­ge­wit­ter mit Come­dy, Lyrik und Per­for­mance im Sau­er­land-Thea­ter. (Foto: privat)

Arns­berg. Ein Spek­ta­kel ver­spricht der Slam seit er vor fünf Jah­ren zum ers­ten Mal in Arns­berg an den Start ging. Zur Jubi­lä­ums­show am Sonn­tag, 27. April, um 18 Uhr lädt das Kul­tur­bü­ro der Stadt Arns­berg ein, es wer­den noch ein paar Schipp­chen drauf­ge­legt. Ein hoch­ka­rä­ti­ges Line-Up, gespickt mit den ange­sag­tes­ten Stars der Slam-Sze­ne, war­tet dar­auf das Sau­er­land-Thea­ter zu erobern. Her­aus­ge­for­dert wer­den die Pro­fis dies­mal von einer wasch­ech­ten Lokal­hel­din, der New­co­me­rin Mari­el Pich­mann. Die gebür­ti­ge Arns­ber­ge­rin hat mit ihren lyri­schen Tex­ten bereits eini­ge Büh­nen, sowie die U20-Meis­ter­schaf­ten NRW ver­zau­bert. Bei der Jubi­lä­ums­aus­ga­be wird sie den Pro­fis zei­gen, wie talen­tiert der hie­si­ge Nach­wuchs ist.

Talentierter Nachwuchs

Ken­ner wis­sen die­ses For­mat vor allem wegen sei­ner enor­men Band­brei­te zu schät­zen. Allen ande­ren sei gesagt: Come­dy, Lyrik, Kaba­rett, Per­for­mance, Poe­sie, Gesell­schafts­kri­tik – und das alles an einem Abend? Das ist der „Best of“ Poet­ry Slam in Arns­berg. Die Regeln für die Auf­tre­ten­den blei­ben auch bei der Jubi­lä­ums­show gleich: ein Zeit­li­mit von 6 Minu­ten, kei­ne Requi­si­ten, kei­ne Kos­tü­me. Dir gefällt ein Bei­trag nicht? Poet­ry Slam ist ein Wett­be­werb. DU bist die Jury und ent­schei­dest, wer noch­mal darf und, wer aus­schei­det. Sei dabei und lass dich begeis­tern! Siche­re jetzt dei­nen Lieb­lings­platz und sei dabei, wenn das Sau­er­land wie­der bebt! Mode­riert wird die Show vom fan­tas­ti­schen Jan Schmidt. Hap­py Bir­th­day „Best of“ Poet­ry Slam Arns­berg! Auf die wei­te­ren Akteu­re des „Poet­ry Slam“ am 27. April kön­nen sich Inter­es­sier­te außer­dem freu­en. Die Mode­ra­ti­on über­nimmt Jan Schmidt.

Happy Birthday „Poetry Slam“

Mar­vin Suckut, geb. in Stutt­gart, begann sei­ne Kar­rie­re als Autor 2009 bei den Baden-Würt­tem­ber­gi­schen U20-Meis­ter­schaf­ten und gewann sie. Seit­dem kann er auf über 1500 Auf­trit­te bei Poet­ry Slams, Lese­büh­nen und ande­re Lite­ra­tur­ver­an­stal­tun­gen zurück­bli­cken. 2012 erschien sein ers­tes Buch „Ich kann ja sonst nichts.“ Der Slam­mer gibt außer­dem Work­shops an Schu­len und ande­ren Insti­tu­tio­nen zu Rhe­to­rik, Poet­ry Slam, Krea­ti­ves Schrei­ben und Performance.

Han­nah Abe­li­us bringt nicht nur ihre Lei­den­schaft für die Wor­te mit, son­dern auch ihre Erfah­rung als amtie­ren­de Säch­si­sche Poet­ry Slam Lan­des­meis­te­rin. Sie ver­steht es, tief­sin­ni­ge The­men mit einer Pri­se Witz zu ver­bin­den. Ihre Tex­te laden ein, über das Leben nach­zu­den­ken, wäh­rend sie gleich­zei­tig ein Lächeln auf das Gesicht zau­bern. In einer Welt, die manch­mal ernst erscheint, bie­tet Han­nah eine Oase der Leich­tig­keit – eine per­fek­te Mischung aus Nach­denk­lich­keit und Humor.

Mit leicht zugäng­li­chen, mal nach­denk­lich ruhi­gen, aber immer unter­halt­sa­men Tex­ten hat Lisa Pau­li­ne Wag­ner seit 2018 schon das Publi­kum vom Burg­thea­ter in Wien bis zum Star­light Express-Thea­ter in Bochum begeis­tert. Sie wur­de 2022 Vize-Meis­te­rin der deutsch­spra­chi­gen Meis­ter­schaf­ten und 2023 die ers­te Ber­lin-Bran­den­burg-Meis­te­rin. Im sel­ben Jahr erschien ihre ers­te Text­samm­lung „So sieht’s aus“ im Blau­licht-Ver­lag. Im Novem­ber 2024 ver­trat sie Deutsch­land bei den Poet­ry Slam-Welt­meis­ter­schaf­ten im west­afri­ka­ni­schen Togo.

Flem­ming Witt kommt aus dem Osten, lebt aber mitt­ler­wei­le in Bochum. Er hat eine ein­zig­ar­ti­ge Fähig­keit urko­mi­sche Geschich­ten aus Nich­tig­kei­ten zu erzäh­len, dabei so char­mant und vom Her­zen wit­zig, dass man ihn eigent­lich direkt als Schwie­ger­sohn adop­tie­ren möch­te. 2019 wur­de er Thü­rin­ger Landesmeister.

Eintrittskarten im Vorverkauf

Kar­ten (15,50 Euro, erm.: 10 Euro) für die­se Ver­an­stal­tung des Kul­tur­bü­ro Arns­berg sind erhält­lich im Vor­ver­kauf bei www.reservix.de und den reser­vix-Vor­ver­kaufs­stel­len wie u.a, Buch­hand­lung Son­ja Vieth, Alter Markt 10, 59821 Arns­berg, Ver­kehrs­ver­ein Arns­berg e.V., Neu­markt 6, 59821 Arns­berg, Rei­se­bü­ro Mey­er, Markt­str. 8, 59759 Arnsberg.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de