Satz 3 brachte dann die Erkenntnis, dass schnelles Verarbeiten von Misserfolgen noch nicht zu den Stärken des jungen RCS-Teams gehört. Köln spielte seine Klasse aus und dominierte den Durchgang von Beginn an. Über 10:5 und 22:11 kam der Gast zu einem ungefährdeten 25:13 Satzgewinn, an dem auch die Einwechselung von Vanessa Vornweg in dieser Phase nichts ändern konnte. Nach fast einer Stunde starker Leistung des RCS nun also 2:1 Satzführung für Köln. Durchatmen und wieder Kraft tanken beim Seitenwechsel war angesagt.
Letzter Satz auf Messers Schneide
Satz 4 brachte den spannungsgeladenen Höhepunkt eines fulminanten Volleyballspiels. Der RCS warf alles in die Waagschale, die Abwehr um Katharina Schulte-Schmale und Lisa Hennecke sicherte wichtige Bälle und die Abteilung Diagonal mit Lena Vedder und Nora Anders punktete mit Vollgas. Beim 18:15 hatte der RCS einen kleinen Vorsprung erarbeitet und steuerte auf den ersten Punktgewinn in heimischer Halle. Diese Rechnung hatte man aber ohne die abwehrstarken Gäste aus Köln gemacht. Beim 21:21 stand das Spiel auf des Messers Schneide und man hätte die Luft im Schulzentrum mit eben diesem Messer schneiden können. Das bessere Ende aber hatte erneut Köln. Mit 25:22 sicherten sich die Domstädterinnen Satz 4 und damit ein 3:1 der äußerst umkämpften Art.
Lob für Publikum vom Gästetrainer
Am Ende blieb dem Team vom Sorpesee also nur der Gewissheit, nicht wirklich weit weg zu sein, selbst von den Top-Teams der Liga, und erneut die eigene Leistung gesteigert zu haben. Anerkennende Worte vom Gästecoach und die Gratulation an beide Teams für ein tolles Spiel. Wenn ein Gästetrainer aber das gegnerische Publikum lobt, dann wird man hellhörig und kann wohl kaum mehr sagen über Stimmung und Atmosphäre im Schulzentrum Sundern. „Der beste Weg zu Selbstvertrauen im RCS-Team und eine Unterstützung, die die Mannschaft trotz punktlosem Ausgang trägt, bald dann auch wieder zu Punkten und Siegen! Dankeschön!“ so Julian Schallow. „Nach vorne schauen und noch einen draufpacken ist die Devise!“
- Für den RCS aktiv: Nora Anders, Henrike Axt, Lara Drölle, Nicole Freiburg, Michelle Henkies, Lisa Hennecke, Leonie Hoffmann, Franziska Meier, Kirsten Platte, Katharina Schulte-Schmale, Lena Vedder, Vanessa Vornweg, Co-Trainer Linus Tepe, Scout Theresa Lübke und Physio-Therapeutin Anne Schmitz.