RC Sorpesee gewinnt Herzen der Fans, aber keine Punkte

Auch im zwei­ten Durch­gang spiel­te zunächst nur das Team von der hol­län­di­schen Gren­ze. Beim 5:10 stell­ten sich wohl alle in der Hal­le auf einen uner­freu­lich kur­zen Vol­ley­ball­abend ein, als sich die Gast­ge­be­rin­nen plötz­lich auf ihre Stär­ken besan­nen. Unter dem Bei­fall der Fans kämpf­te das Team des RC Sor­pe­see um jeden Punkt und hat­te beim 13:14 die Lücke fast geschlos­sen. Der Auf­schlag­druck wur­de erhöht und die star­ke Bor­ke­ner Annah­me um die spä­te­re MVP Lynn Bra­ak­huis zu dem ein oder ande­ren Feh­ler gezwun­gen. Der RCS war plötz­lich voll da, punk­te­te über Sil­ber-MVP Lena Ved­der und Nico­le Frei­burg kon­stant und hat­te auch in der Annah­me in Per­son von Lisa Hen­ne­cke die Sta­bi­li­tät zurück­ge­fun­den. Über 21:17 setz­ten sich die Gast­ge­be­rin­nen ab und fei­er­ten beim 25:21 den viel umju­bel­ten Satzausgleich.

Fehlstart im 3. Satz

Gro­ßer Stim­mung auf der Tri­bü­ne in der blau­en RCS-Wand, in die sich erst­ma­lig auch der neue Bür­ger­meis­ter Ralph Bro­del gemischt hat­te. Den 6:12 Fehl­start des RC Sor­pe­see konn­te aber auch die fan­tas­ti­sche Leis­tung der Fans nicht ver­hin­dern, ein Rück­stand dem man gegen ein Spit­zen­team in Best­auf­stel­lung bis zum Satz­en­de hin­ter­her läuft ohne ent­schei­dend ver­kür­zen zu kön­nen. 18:25 das ernüch­tern­de Ergeb­nis von Satz 3 und Bor­ken wie­der oben­auf. Wenn man aber von einer bedin­gungs­lo­sen Ener­gie­leis­tung spre­chen möch­te, dann kann die Leis­tung von Fans und Team im vier­ten Satz zumin­dest bis zum 15:13 aus RCS Sicht die­nen. Mit dem Rücken zur Wand ver­such­te das Team unter der Regie von Lara Dröl­le und mit den immer sta­bi­ler anneh­men­den Hen­ri­ke Axt und Katha­ri­na Schul­te-Schma­le alles, um den Tie Break doch noch zu errei­chen. Eine erneu­te Schwä­che­pha­se in der Annah­me aber brach­te Bor­ken in Front und mit dem Selbst­ver­trau­en des neu­en Tabel­len­füh­rers zum letzt­lich ver­dien­ten 25:20, das auch Michel­le Hen­kies mit star­ken Auf­schlä­gen nicht mehr abwen­den konnte.

Atemberaubende Kulisse

Die Gefühls­la­ge bei­der Trai­ner nach dem Spiel höchst unter­schied­lich, in einem aber waren sich bei­de einig: eine abso­lut atem­be­rau­ben­de Kulis­se, vor der Vol­ley­ball ein­fach nur Spaß macht und vor der bei­de Teams sich nach dem Spiel ver­neig­ten. Erneut aus­ver­kauf­tes Haus in Sun­dern, eine Top Atmo­sphä­re und ein bewun­derns­wer­ter Umgang mit den jun­gen RCS-Ath­le­tin­nen. Wenn der Kon­stanz auf den Rän­gen bald auch Kon­stanz auf dem Feld folgt, scheint es nicht aus­ge­schlos­sen, etwas zurück­ge­ben zu kön­nen in Rich­tung Tri­bü­ne. „Ein dickes Dan­ke­schön an alle Unter­stüt­zer! Jetzt heißt es dran blei­ben und das Blatt bei­zei­ten wen­den,“ so Juli­an Schallow.

  • Für den RCS: Nora Anders, Hen­ri­ke Axt, Lara Dröl­le, Lau­ra Feld­mann, Nico­le Frei­burg, Michel­le Hen­kies, Lisa Hen­ne­cke, Leo­nie Hoff­mann, Kirs­ten Plat­te, Katha­ri­na Schul­te-Schma­le, Kim Sprey­er, Lena Ved­der, Phy­sio­the­ra­peu­tin Anne Schmitz und Co-Trai­ner Linus Tepe.

 
 
 

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de