Satz 5 sollte den spannungsvollen Höhepunkt des Volleyballabends bringen. Als hätte das Drehbuch sich die entscheidenden Aktionen und Bälle bewusst für die letzten 15 Minuten einer langen und intensiven Saison aufgehoben ging es voll zu Sache. Physio Anne Schmitz und Co-Trainer Linus Tepe feuerten von der Bank ihr Team unentwegt an und auf dem Feld waren die Kraftreserven im fünften Satz nach über zwei Stunden dann doch zugunsten des RC verteilt. Leonie Hoffmann und Katharina Schulte-Schmale verteilten die Last in Annahme und Angriff auf vier Schultern. Ein paar Wechseloptionen auf RCS-Seite mehr und der unbändige Wille, die Saison vor Traumkulisse mit einem Sieg zu beenden, taten ihr Übriges dazu. Der RCS kämpfte um jeden Ball, konnte sich beim 9:7 erstmals absetzen und hatte beim 12:9 den Sieg vor Augen. Bezeichnenderweise jetzt, im letzten Spiel der Saison, hielten die Nerven: beim 15:10 stand die Halle Kopf und feierte zwei Teams, die alles für ihre Farben in den Ring geworfen hatten.
So rieben sich nach Spielende viele hundert Zuschauer die Augen, dass die beiden Teams, die gerade eben noch für so großartigen Sport und Gänsehautstimmung gesorgt hatten, den Gang in die Dritte Liga antreten müssen. Wie ein Abstiegsduell fühlte sich die hochklassige Partie vor toller Kulisse beider Fanlager zumindest nicht an. So wird es mit Vollgas weitergehen für die Akteurinnen auf beiden Seiten, die ein Versprechen sind für eine gute Zukunft des Volleyballs.
- Für den RCS aktiv: Henrike Axt, Lara Drölle, Franziska Finke, Anna Hansknecht, Michelle Henkies, Leonie Hoffmann, Laura Kemper, Amy Knight, Kirsten Platte, Katharina Schulte-Schmale, Kim Spreyer, Lena Vedder, Vanessa Vornweg, Physio Anne Schmitz, Co-Trainer Linus Tepe und Trainer Julian Schallow.