Die Vorentscheidung in einem rassigen und überaus emotional geführten Spiel stand dann in Satz 3 auf dem Programm. Hier zündeten die Anhänger der Sorpeseelerinnen, die Blaue Wand, ein Feuerwerk auf der Tribüne, dass am Ende wohl als beste Auswärtsperformance aller Zeiten in die Geschichtsanalen eingehen wird. Mit Erfolg, peitschten sie das Team doch von Punkt zu Punkt und halfen auch Schwächephasen gut zu überstehen. Als Bonnie Bastert und Kim Spreyer mit guten Aufschlägen zum 24:21 erhöhten schien der erste Auswärtspunkt in 2019 zum Greifen nah und dennoch packten die Gäste nicht zu. Zwei halbherzige Aktionen und eine enge Entscheidung später war es trotz weiterer zwei Satzbälle wieder der TV Eiche Horn, der beim 28:26 routiniert und abgezockt den Satz klaute. Zwei Rückschläge mit Wirkung, soviel war klar und bewahrheitete sich auch in Satz 4.
RCS bringt sich selbst um Lohn der Mühen
Zwar war dem RCS-Team das Bemühen auch im finalen Durchgang nicht abzusprechen, allein die dafür erforderlichen Impulse kamen nicht. Trainer Schallow veränderte sein Team kaum und konnte in den entscheidenden Phasen keine wesentlichen Akzente setzen. So dominierten die Gastgeberinnen trotz zweier Auszeiten und in allen Sätzen ausgeschöpften Wechselkontingents auch Satz 4 und verdienten sich beim 25:18 die drei Punkte vor eigener Kulisse zum Saisonabschluss redlich. Gerade gegen eine gut aufgelegte Bernice Andoh und die wie immer abgezockt agierenden Ina Schultze und Sandra Zeppelin hatte der RCS zu häufig das Nachsehen, da halfen am Ende auch die phantastischen Anhänger der Blauen Wand nicht.
Konzentration auf letztes Spiel
So blickte man nach dem Spiel in betrübte Gesichter allenthalben. Ganz anders hatten sich Team und Anhänger den letzten Auftritt in der Ferne vorgestellt und zu tief saß die Enttäuschung über einen Abend ohne Lohn, der die Laune schon ganz schön verhagelte. Artig gratulierte man also den erneut großartigen Gastgebern aus Bremen und trat erneut mit leeren Händen die Heimreise an. Zum letzten Mal in dieser Spielzeit allerdings, an dieser Stelle kommt der Spielplan den Damen vom See entgegen. Damit konzentriert sich jetzt alles auf einen letzten und vor dem Hintergrund der letzten Ergebnisse umso wichtigeren Auftritt in Sundern. In zwei Wochen ist dann endgültig die letzte Chance gekommen, für den RCS dann sicher, um sich und die Fans auch mal zu belohnen.
- Für den RCS aktiv: Bonnie Bastert, Franziska Finke, Michelle Henkies, Alina Hustadt, Laura Kemper, Kim Spreyer, Vanessa Vornweg, Victoria Vornweg, Scout Katharina Schallow, Physio Anne Schmitz, Co-Trainer und Taktikfuchs Linus Tepe und Trainer Julian Schallow.