RCS verliert in Bremen: Maximaler Aufwand, minimaler Ertrag

Die Vor­ent­schei­dung in einem ras­si­gen und über­aus emo­tio­nal geführ­ten Spiel stand dann in Satz 3 auf dem Pro­gramm. Hier zün­de­ten die Anhän­ger der Sor­pe­see­le­rin­nen, die Blaue Wand, ein Feu­er­werk auf der Tri­bü­ne, dass am Ende wohl als bes­te Aus­wärts­per­for­mance aller Zei­ten in die Geschichts­ana­len ein­ge­hen wird. Mit Erfolg, peitsch­ten sie das Team doch von Punkt zu Punkt und hal­fen auch Schwä­che­pha­sen gut zu über­ste­hen. Als Bon­nie Bas­tert und Kim Sprey­er mit guten Auf­schlä­gen zum 24:21 erhöh­ten schien der ers­te Aus­wärts­punkt in 2019 zum Grei­fen nah und den­noch pack­ten die Gäs­te nicht zu. Zwei halb­her­zi­ge Aktio­nen und eine enge Ent­schei­dung spä­ter war es trotz wei­te­rer zwei Satz­bäl­le wie­der der TV Eiche Horn, der beim 28:26 rou­ti­niert und abge­zockt den Satz klau­te. Zwei Rück­schlä­ge mit Wir­kung, soviel war klar und bewahr­hei­te­te sich auch in Satz 4.

RCS bringt sich selbst um Lohn der Mühen

Zwar war dem RCS-Team das Bemü­hen auch im fina­len Durch­gang nicht abzu­spre­chen, allein die dafür erfor­der­li­chen Impul­se kamen nicht. Trai­ner Schal­low ver­än­der­te sein Team kaum und konn­te in den ent­schei­den­den Pha­sen kei­ne wesent­li­chen Akzen­te set­zen. So domi­nier­ten die Gast­ge­be­rin­nen trotz zwei­er Aus­zei­ten und in allen Sät­zen aus­ge­schöpf­ten Wech­sel­kon­tin­gents auch Satz 4 und ver­dien­ten sich beim 25:18 die drei Punk­te vor eige­ner Kulis­se zum Sai­son­ab­schluss red­lich. Gera­de gegen eine gut auf­ge­leg­te Ber­nice Andoh und die wie immer abge­zockt agie­ren­den Ina Schult­ze und San­dra Zep­pe­lin hat­te der RCS zu häu­fig das Nach­se­hen, da hal­fen am Ende auch die phan­tas­ti­schen Anhän­ger der Blau­en Wand nicht.

Konzentration auf letztes Spiel

So blick­te man nach dem Spiel in betrüb­te Gesich­ter allent­hal­ben. Ganz anders hat­ten sich Team und Anhän­ger den letz­ten Auf­tritt in der Fer­ne vor­ge­stellt und zu tief saß die Ent­täu­schung über einen Abend ohne Lohn, der die Lau­ne schon ganz schön ver­ha­gel­te. Artig gra­tu­lier­te man also den erneut groß­ar­ti­gen Gast­ge­bern aus Bre­men und trat erneut mit lee­ren Hän­den die Heim­rei­se an. Zum letz­ten Mal in die­ser Spiel­zeit aller­dings, an die­ser Stel­le kommt der Spiel­plan den Damen vom See ent­ge­gen. Damit kon­zen­triert sich jetzt alles auf einen letz­ten und vor dem Hin­ter­grund der letz­ten Ergeb­nis­se umso wich­ti­ge­ren Auf­tritt in Sun­dern. In zwei Wochen ist dann end­gül­tig die letz­te Chan­ce gekom­men, für den RCS dann sicher, um sich und die Fans auch mal zu belohnen.

  • Für den RCS aktiv: Bon­nie Bas­tert, Fran­zis­ka Fin­ke, Michel­le Hen­kies, Ali­na Hustadt, Lau­ra Kem­per, Kim Sprey­er, Vanes­sa Vorn­weg, Vic­to­ria Vorn­weg, Scout Katha­ri­na Schal­low, Phy­sio Anne Schmitz, Co-Trai­ner und Tak­tik­fuchs Linus Tepe und Trai­ner Juli­an Schallow.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de