Plötzlich war wieder spürbar Feuer in der Bude und die Fans auf den Rängen hatten Lust den RC Sorpesee zurück ins Spiel zu bringen. Gesagt getan, der Auftakt in Satz 4 gelang den Gastgeberinnen wie der Beginn von Satz 1 und 2. Über 4:0 setzte sich der RCS auf 10:3 ab und kaufte den aufopferungsvoll kämpfenden Gästen in dieser Phase den Schneid ab. Lara Drölle und Kim Spreyer fanden ihre Abstimmung und über Außen punktete Kirsten Platte mit tatkräftiger Unterstützung von Leonie Hoffmann und Katharina Schallow konstant. Senden wäre aber nicht Senden, hätte das Team nicht alles in die Waagschale gepackt und dem RCS bis zum Ende dieses finalen Satzes alles abverlangt. Beim 24:19 hatten die Gastgeberinnen den Ball schon auf dem Boden gewähnt, da sicherte eine famose Rettungsaktion der Gäste gefolgt von der spektakulärsten Rallye des Tages den 20. Punkt für Senden und zwang Sorpesee zu einer letzten Auszeit. Zwei beherzte Aktionen später jubelten dann doch die Blaue Wand und das RCS-Team über drei wichtige Punkte.
Fazit: Noch Luft nach oben
So sicherten sich Fans und Team zum Karnevalsauftakt einen wichtigen Sieg über einen erstarkenden Gegner und gönnten sich nach Spielende noch eine Martinsbrezel zur kalten Jahreszeit. „Na ja, spielerisch war das heute nur die ersten beiden Sätze ok, danach haben wir nicht zu unserem Spiel gefunden…Gut, dass wir diese Fans haben!“ gab mit Kim Spreyer die selbstkritische Hauptangreiferin des RCS zu Protokoll. Recht hatte sie und doch hatte sich der kampfstarke Gast den Punkt auch redlich verdient. Die Trainer waren sich im abschließenden Trainertalk einig: viel Luft nach oben auf beiden Seiten, aber die Einstellung stimmt!
- Für den RCS aktiv: Bonnie Bastert, Lara Drölle, Franziska Finke, Michelle Henkies, Leonie Hoffmann, Alina Hustadt, Laura Kemper, Kirsten Platte, Katharina Schallow, Kim Spreyer, Vanessa Vornweg, Victoria Vornweg, Physio Anne Schmitz und Co-Trainer Linus Tepe.