Beim Eintreffen der Löschgruppe Altenhellefeld wurde nach einer kurzen Erkundung durch den Einsatzleiter das Feuerwehrpersonal entsprechend eingeteilt. Aus einem Fenster im 1. Obergeschoss wurde eine Person über tragbare Leitern gerettet. Eine weitere Person im 2. Obergeschoss konnte über die zwischenzeitlich eingetroffene Drehleiter aus Sundern gerettet werden. Weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr gingen unter Atemschutz in das Gebäude zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor. Im betroffenen Bereich des Hotels wurden Treppenhaus, Flure und Gästezimmer nach weiteren Personen abgesucht. Dabei wurde die Löschgruppe Altenhellefeld durch die Atemschutzwerkstatt der Feuerwehr Stadt Sundern unterstützt, welche weitere Atemschutzgeräte für die Übung zur Verfügung stellte.
Auch First Responder dabei
Nach relativ kurzer Zeit konnten so alle betroffenen Personen gerettet werden. Zur Betreuung der verletzen Personen nahmen die First Responder aus Hellefeld ebenfalls an der Übung teil. Zum Abschluss gab es nach der Übung im Feuerwehrgerätehaus in Altenhellefeld eine Übungsnachbesprechung. Das Fazit aller Beteiligten fiel dabei durchweg positiv aus.