Realistische Einsatzübung im Hotel „Gut Funkenhof“

Beim Ein­tref­fen der Lösch­grup­pe Alten­hel­le­feld wur­de nach einer kur­zen Erkun­dung durch den Ein­satz­lei­ter das Feu­er­wehr­per­so­nal ent­spre­chend ein­ge­teilt. Aus einem Fens­ter im 1. Ober­ge­schoss wur­de eine Per­son über trag­ba­re Lei­tern geret­tet. Eine wei­te­re Per­son im 2. Ober­ge­schoss konn­te über die zwi­schen­zeit­lich ein­ge­trof­fe­ne Dreh­lei­ter aus Sun­dern geret­tet wer­den. Wei­te­re Ein­satz­kräf­te der Feu­er­wehr gin­gen unter Atem­schutz in das Gebäu­de zur Men­schen­ret­tung und Brand­be­kämp­fung vor. Im betrof­fe­nen Bereich des Hotels wur­den Trep­pen­haus, Flu­re und Gäs­te­zim­mer nach wei­te­ren Per­so­nen abge­sucht. Dabei wur­de die Lösch­grup­pe Alten­hel­le­feld durch die Atem­schutz­werk­statt der Feu­er­wehr Stadt Sun­dern unter­stützt, wel­che wei­te­re Atem­schutz­ge­rä­te für die Übung zur Ver­fü­gung stellte.

Auch First Responder dabei

Nach rela­tiv kur­zer Zeit konn­ten so alle betrof­fe­nen Per­so­nen geret­tet wer­den. Zur Betreu­ung der ver­let­zen Per­so­nen nah­men die First Respon­der aus Hel­le­feld eben­falls an der Übung teil. Zum Abschluss gab es nach der Übung im Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus in Alten­hel­le­feld eine Übungs­nach­be­spre­chung. Das Fazit aller Betei­lig­ten fiel dabei durch­weg posi­tiv aus.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de