Nach einem kurzen Stopp am SGV-Stein „Stockumer Halt“ ging es weiter in Richtung Waldlehrpfad. Dieser, um die Kahlenberge führende und etwa drei Kilometer lange Waldlehrpfad erklärt auf insgesamt 40 Hinweisschildern Fauna und Flora der Gegend. Der Wanderer erhält hier umfangreiche Informationen über Eiche, Birke, Buche, Eberesche und Sträucher wie Wildrosen, Weißdorn, Besenginster und Haselnuss.
Zum gemeinsamen Abschluss trafen sich die Wanderer dann im Café der Mühlenbäckerei Vielhaber in Stockum um den Nachmittag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Klaus Plümper