
Rund 100 Oldtimer starten in Arnsberg und stoppen in Hüsten
Die Teilnehmer machen in Hüsten die erste Rast. Der Platz rund um die St. Petri Kirche in Hüsten verwandelt sich bis etwa 15 Uhr in ein großes Fahrerlager und die
Die Teilnehmer machen in Hüsten die erste Rast. Der Platz rund um die St. Petri Kirche in Hüsten verwandelt sich bis etwa 15 Uhr in ein großes Fahrerlager und die
Zuvor hatten sich die Kinder intensiv damit beschäftigt, wie die Menschen im Mittelalter gelebt, gearbeitet und gespielt haben. Zudem gab es in einer Projektwoche die unterschiedlichsten Workshops wie Rittergesang, Töpfern,
Vogel lobte auch, dass der Kunstsommer in diesem Jahr den Neumarkt wiederentdecke, so wie er in der Vergangenheit bereits andere vergessene Orte neu oder wieder entdeckt habe. Der Neumarkt sei
Während das alte Vaterschiff noch unverdrossen auf dem einmal eingeschlagenen Kurs segelt, erfindet sich sein maßgeblicher, aber längst von Bord gegangener 1. Offizier immer wieder neu. Er bleibt sich treu,
Arnsberg. Mit einem Brückenpicknick wurde am Tag der Städtebauförderung die renovierte Klosterbrücke wieder eingeweiht. Bürgermeister Vogel zerschnitt zusammen mit Gästen aus der polnischen Partnerstadt Olesno das Eröffnungsband und erinnerte daran,
Arnsberg. Am 19. März fand der Känguru-Wettbewerb, ein bekannter Mathematik-Wettbewerb, für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Laurentianum statt. Insgesamt zählte die Fachschaft Mathematik 161 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen
Arnsberg. Im Arnsberger Kunstverein am Neumarkt eröffnet am Sonntag, 10. Mai 2015 um 11 Uhr eine Ausstellung der August-Macke-Preisträgerin 2014 Kerstin Brätsch. Zur Ausstellungseröffnung findet ein umfangreiches Performance-Programm statt. Der
Arnsberg. Am Samstag, 9. Mai findet zum ersten Mal der „Tag der Städtebauförderung“ statt. Auch Arnsberg beteiligt sich an diesem bundesweiten Aktionstag mit einem großen Picknick mitten auf der Klosterbrücke
Das Ruinenfest vom 8. bis 10. Mai ist einerseits ein traditioneller Bestandteil der Arnsberger Woche, andererseits aber auch eine herausgehobene Veranstaltung, die der Verkehrsverein zur Entzerrung bewusst eine Woche nach
Ein Einbrecher ist in Herdringen in ein Wohnhaus an der Straße Falkenhorst eingebrochen. Zwischen 23.30 Uhr am Dienstag abend und 6.30 Uhr am Mittwoch morgen beschädigte er eine Tür des
Die Teilnehmer machen in Hüsten die erste Rast. Der Platz rund um die St. Petri Kirche in Hüsten verwandelt sich bis etwa 15 Uhr in ein großes Fahrerlager und die
Zuvor hatten sich die Kinder intensiv damit beschäftigt, wie die Menschen im Mittelalter gelebt, gearbeitet und gespielt haben. Zudem gab es in einer Projektwoche die unterschiedlichsten Workshops wie Rittergesang, Töpfern,
Vogel lobte auch, dass der Kunstsommer in diesem Jahr den Neumarkt wiederentdecke, so wie er in der Vergangenheit bereits andere vergessene Orte neu oder wieder entdeckt habe. Der Neumarkt sei
Während das alte Vaterschiff noch unverdrossen auf dem einmal eingeschlagenen Kurs segelt, erfindet sich sein maßgeblicher, aber längst von Bord gegangener 1. Offizier immer wieder neu. Er bleibt sich treu,
Arnsberg. Mit einem Brückenpicknick wurde am Tag der Städtebauförderung die renovierte Klosterbrücke wieder eingeweiht. Bürgermeister Vogel zerschnitt zusammen mit Gästen aus der polnischen Partnerstadt Olesno das Eröffnungsband und erinnerte daran,
Arnsberg. Am 19. März fand der Känguru-Wettbewerb, ein bekannter Mathematik-Wettbewerb, für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Laurentianum statt. Insgesamt zählte die Fachschaft Mathematik 161 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen
Arnsberg. Im Arnsberger Kunstverein am Neumarkt eröffnet am Sonntag, 10. Mai 2015 um 11 Uhr eine Ausstellung der August-Macke-Preisträgerin 2014 Kerstin Brätsch. Zur Ausstellungseröffnung findet ein umfangreiches Performance-Programm statt. Der
Arnsberg. Am Samstag, 9. Mai findet zum ersten Mal der „Tag der Städtebauförderung“ statt. Auch Arnsberg beteiligt sich an diesem bundesweiten Aktionstag mit einem großen Picknick mitten auf der Klosterbrücke
Das Ruinenfest vom 8. bis 10. Mai ist einerseits ein traditioneller Bestandteil der Arnsberger Woche, andererseits aber auch eine herausgehobene Veranstaltung, die der Verkehrsverein zur Entzerrung bewusst eine Woche nach
Ein Einbrecher ist in Herdringen in ein Wohnhaus an der Straße Falkenhorst eingebrochen. Zwischen 23.30 Uhr am Dienstag abend und 6.30 Uhr am Mittwoch morgen beschädigte er eine Tür des
redaktion@blickpunktASM.de
Neueste Kommentare