
„One billion rising“ ein voller Erfolg
Neheim. „Stellt Euch vor, eine Milliarde Frauen, die ihre Geschichten loslassen, die tanzen und die Stimme erheben – überall dort, wo sie Gerechtigkeit brauchen. Rising for justice, erhebt Euch
Neheim. „Stellt Euch vor, eine Milliarde Frauen, die ihre Geschichten loslassen, die tanzen und die Stimme erheben – überall dort, wo sie Gerechtigkeit brauchen. Rising for justice, erhebt Euch
Arnsberg. Der von Verkehrsminister Michael Groschek ins Leben gerufene Runde Tisch zur A 46 zwischen Hemer und Arnsberg hat zu ersten Ergebnissen geführt. Dem Bund sollen nunmehr drei mit allen
Neheim. Am Donnerstag kam es in einem Schuhgeschäft an der Hauptstraße zu einem Diebstahl. Ein bislang unbekannter Täter ließ sich ausführlich beraten und entschied sich dann zum Kauf eines Paar
Neheim. Als eine 49 Jahre alte Autofahrerin am Donnerstagabend gegen 18.15 Uhr von der Möhnestraße auf die Straße Neheimer Markt einbog, kam es laut Polizeibericht zu einem Zusammenprall mit zwei
Arnsberg. Prof. Dr. Felix Rauner von der Universität Bremer machte als Referent bei der Eröffnung der „Akademie für Ausbilder und Auszubildende“ des IHK-Bildungsinstituts deutlich, wie sehr die Ausbildung junger Menschen
Arnsberg. Das Betrüger einfallsreich sind, musste kürzlich ein Mann aus Arnsberg schmerzlich erfahren, wie Polizeisprecher Ludger Rath berichtet. Im Januar hatte der Mann eine Kleinanzeige in einer Zeitung gelesen. In
Hüsten. Ein Zeuge hörte nach Polizeiangaben am Mittwochabend gegen 22.55 Uhr in Hüsten an der Wagenbergstraße das Klirren einer Fensterscheibe. Als er nach der Quelle des Geräusches suchte, stellte er
Vielhaber: „Baulücke darf grundsätzlich bebaut werden“ Eine Antwort kam sofort und war eindeutig: Grundsätzlich verhindert werden kann die Bebauung der Wiese neben der Kirche nicht. Da habe früher auch ein
Müschede. Der Müscheder Weihnachtsmarkt 2013 hat einen Reinerlös von knapp 4000 Euro erbracht, der für caritative und soziale Zwecke im Dorf verwendet werden soll. Thomas Kellermann und Gerd Stüttgen als
Arnsberg. Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Stadt Arnsberg am kommenden Dienstag, 18. Februar ab 17.30 Uhr zusammen mit Kooperationspartnern das energieforum.arnsberg für Unternehmen aus dem Raum Arnsberg. Der Themenschwerpunkt
Neheim. „Stellt Euch vor, eine Milliarde Frauen, die ihre Geschichten loslassen, die tanzen und die Stimme erheben – überall dort, wo sie Gerechtigkeit brauchen. Rising for justice, erhebt Euch
Arnsberg. Der von Verkehrsminister Michael Groschek ins Leben gerufene Runde Tisch zur A 46 zwischen Hemer und Arnsberg hat zu ersten Ergebnissen geführt. Dem Bund sollen nunmehr drei mit allen
Neheim. Am Donnerstag kam es in einem Schuhgeschäft an der Hauptstraße zu einem Diebstahl. Ein bislang unbekannter Täter ließ sich ausführlich beraten und entschied sich dann zum Kauf eines Paar
Neheim. Als eine 49 Jahre alte Autofahrerin am Donnerstagabend gegen 18.15 Uhr von der Möhnestraße auf die Straße Neheimer Markt einbog, kam es laut Polizeibericht zu einem Zusammenprall mit zwei
Arnsberg. Prof. Dr. Felix Rauner von der Universität Bremer machte als Referent bei der Eröffnung der „Akademie für Ausbilder und Auszubildende“ des IHK-Bildungsinstituts deutlich, wie sehr die Ausbildung junger Menschen
Arnsberg. Das Betrüger einfallsreich sind, musste kürzlich ein Mann aus Arnsberg schmerzlich erfahren, wie Polizeisprecher Ludger Rath berichtet. Im Januar hatte der Mann eine Kleinanzeige in einer Zeitung gelesen. In
Hüsten. Ein Zeuge hörte nach Polizeiangaben am Mittwochabend gegen 22.55 Uhr in Hüsten an der Wagenbergstraße das Klirren einer Fensterscheibe. Als er nach der Quelle des Geräusches suchte, stellte er
Vielhaber: „Baulücke darf grundsätzlich bebaut werden“ Eine Antwort kam sofort und war eindeutig: Grundsätzlich verhindert werden kann die Bebauung der Wiese neben der Kirche nicht. Da habe früher auch ein
Müschede. Der Müscheder Weihnachtsmarkt 2013 hat einen Reinerlös von knapp 4000 Euro erbracht, der für caritative und soziale Zwecke im Dorf verwendet werden soll. Thomas Kellermann und Gerd Stüttgen als
Arnsberg. Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Stadt Arnsberg am kommenden Dienstag, 18. Februar ab 17.30 Uhr zusammen mit Kooperationspartnern das energieforum.arnsberg für Unternehmen aus dem Raum Arnsberg. Der Themenschwerpunkt
redaktion@blickpunktASM.de
Neueste Kommentare